Neue StudieFünf Billionen Plastikteile treiben in den Meeren
Die Weltmeere sind voller Plastikmüll. Wie gross das Ausmass der Verschmutzung ist, haben Forscher nun untersucht.
Fast 270'000 Tonnen Plastikmüll treiben einer neuen Studie zufolge auf den Ozeanen der Erde. Das sei so viel Abfall, wie nicht einmal in 38'500 Müllwagen passen würde, schätzt eine am Mittwoch in dem Fachjournal «Plos One» veröffentlichte Studie. Es handele sich dabei um mehr als fünf Billionen Einzelteile, heisst es in der Untersuchung.
Um zu den Zahlen zu kommen, hatten Forscher zu See mit einem Maschennetz kleine Abfallteilchen gesammelt. Beobachter auf Booten zählten grössere Gegenstände auf dem Wasser.
Daten aus noch unerforschten Gebieten
Führender Autor der Studie ist Markus Eriksen von der Umweltorganisation 5 Gyres Institute. Eriksens Einrichtung setzt sich für die Reduzierung von Plastik auf den Weltmeeren ein.
Laut Kara Lavender Law von der Organisation Sea Education Association sammelten die Forscher auch in Gebieten Daten, aus denen es bislang keine verlässlichen Messwerte gab. Dazu zählen der Indische Ozean, die Gebiete nahe der Antarktis sowie der südliche Atlantik. Die Sea Education Association war nicht an der Studie beteiligt.
(sda)