Kermit gibts wirklich

Publiziert

GlasfroschKermit gibts wirklich

Klein, grün und Glubschaugen? Das muss der Frosch aus der «Muppet Show» sein. Nun droht Verwechslungsgefahr, denn Kermit hat einen Doppelgänger.

fee
von
fee
Ist er es oder ist er es nicht? Der neu entdeckte Glasfrosch Hyalinobatrachium dianae sieht Kermit, dem Frosch, zum Verwechseln ähnlich.
Beide sind klein, grün, haben spindeldürre Gliedmassen und Glubschaugen.
Die neue Art gehört zu den Glasfröschen, deren Haut leicht durchsichtig ist. Von unten betrachtet, kann man bei bei Hyalinobatrachium dianae sogar innere Organe erblicken.
1 / 4

Ist er es oder ist er es nicht? Der neu entdeckte Glasfrosch Hyalinobatrachium dianae sieht Kermit, dem Frosch, zum Verwechseln ähnlich.

Costa Rican Amphibian Research Center

In Costa Rica gibt es viele Frösche: Die meisten sind klein, manche bunt und einige auch giftig. Nun haben Forscher eine neue Art entdeckt, die das Potenzial hat, ganz gross rauszukommen. Denn der Glasfrosch Hyalinobatrachium dianae sieht aus wie Kermit, der Frosch aus der «Muppet Show». US-Medien haben ihm bereits den Spitznamen Kermit look-alike verpasst.

Ganz zutreffend ist das aber nicht. Denn anders als sein Doppelgänger aus dem TV ist der Hyalinobatrachium dianae nicht in einem Varieté-Theater, sondern in den höher gelegenen Regionen der Provinzen Limón und Heredia zuhause. Zudem ist der Frosch nur 2,5 Zentimeter gross, wie es im Fachjournal «Zootaxa» heisst.

Insgesamt sechs Exemplare haben die Forscher um Brian Kubicki von der University of California in Berkley entdeckt. Die Tiere würden sich vor allem durch ihre Laute von anderen Glasfröschen unterscheiden. Der Ruf, mit dem Männchen Weibchen anlockten, sei «ziemlich einzigartig».

Der Doppelgänger zählt zu den Glasfröschen. (Video: Youtube/BBC News)

Ob der Glasfrosch auch über sein Äusseres sinniert, wie Kermit das tut? (Video: Youtube/parkcharles12)

Deine Meinung zählt