JekaterinburgMysteriöse Explosion macht die Nacht zum Tag
In Russland sind Videos von einer gewaltigen Explosion aufgetaucht, die den Nachthimmel sekundenlang hell erleuchtete. Über die Ursache wird gerätselt.
Seit dem Meteoriteneinschlag von Tscheljabinsk weiss man: Die Russen lieben ihre Dashcams, diese kleine Videokameras auf den Armaturenbrettern. Da sie in Hunderttausenden Autos installiert sind, entstand in Russland so etwas wie ein anarchisches, aber flächendeckendes Überwachungsnetz. Immer wieder gelingen den Hobbyfilmern so ohne Absicht spektakuläre Aufnahmen.
Nun hat dank dieser Dashcams eine rätselhafte Explosion, die sich letzten Freitag ereignet haben soll, ihren Weg ins Netz gefunden. Auf den Videos ist zu sehen, wie der Nachthimmel über der Millionenstadt Jekaterinburg am Ural plötzlich gleissend hell wird. «Für einige Momente wurde die Nacht zum strahlenden Tag und dann wurde alles wieder dunkel», zitiert die «Siberian Times» einen Augenzugen.
Explosion oder Meteor?
Allerdings weiss niemand so genau, was die Ursache ist. War es eine Explosion oder ein Meteor? Die Spekulationen reichen von einer Raketenexplosion, über ein Objekt aus dem All bis hin zu einer Explosion in einer nahen Chemiefabrik.
Allerdings hatte die Explosion nicht dieselbe Form wie beim Meteoriteneinschlag in Tscheljabinsk im Februar 2013. Zudem erklärten Wissenschaftler gegenüber lokalen TV-Stationen, dass zum Zeitpunkt der Aufnahmen keine Objekte zur Erde gefallen seien.
Ein weiteres Video (unten) zeigt nach der Explosion einen kleinen Punkt auf der Erde, was ein Hinweis darauf sein könnte, dass die Ursache auf der Erde zu suchen sein muss. Örtliche Vertreter des Katastrophenministeriums nahmen laut «Siberian Times» zum Vorfall keine Stellung.
Dieses Video nährt Spekulationen, dass der Ursprung der Explosion am Boden lag. (Quelle: Youtube/World Online News)