Veganer vs. Fleischesser – wer gewinnt?

Aktualisiert

Studien-DuellVeganer vs. Fleischesser – wer gewinnt?

Negatives zum Veganismus wird von den Anhängern der tierlosen Ernährung oft als Quatsch abgetan. 20 Minuten hat den grossen Fakten-Check gemacht.

Fee Riebeling
von
Fee Riebeling
Veganer und Vegetarier verzichten auf Fleisch, um Tierleben zu retten.Für Naturforscher Claudio Bertonatti ist das in der Regel aber nicht mehr als ein frommer Wunsch: «Wenn du Fleisch isst, tötest du Tiere. Aber du ermordest die Tiere auch, wenn du nur Pflanzen isst», so sein Fazit.
Diese Aussage sorgte für einen Aufschrei unter den 20-Minuten-Lesern: Während die Fleischesser sich in ihrer Meinung bestätigt sehen, wollten vor allem überzeugte Veganer nichts davon wissen.
Um Gerüchten keine Chance zu lassen, hat sich 20 Minuten durch die wissenschaftlichen Studien zum Thema gelesen. Wie gut oder schlecht der Veganismus punkto Umwelt, Gesundheit und Finanzen abschneidet, erfahren Sie in den folgenden Bildern.
1 / 23

Veganer und Vegetarier verzichten auf Fleisch, um Tierleben zu retten.Für Naturforscher Claudio Bertonatti ist das in der Regel aber nicht mehr als ein frommer Wunsch: «Wenn du Fleisch isst, tötest du Tiere. Aber du ermordest die Tiere auch, wenn du nur Pflanzen isst», so sein Fazit.

Flickr.com/torbakhopper/CC BY-ND 2.0

Die Meldung, dass auch wegen Veganern Tiere sterben, sorgte für heftige Reaktionen bei den 20-Minuten-Lesern. Und das nicht nur in den Kommentaren. Die Redaktion erhielt auch einige geharnischte Mails. Während die Fleischesser sich in ihrer Meinung bestätigt sehen, wollten vor allem überzeugte Veganer nichts davon wissen.

Um herauszufinden, wer recht hat, hat sich 20 Minuten die gesammelten Studien zum Thema angeschaut. Welche Ernährungsform punkto Umwelt, Gesundheit und Finanzen am besten abscheidet, erfahren Sie in der Bildstrecke (siehe oben).

Deine Meinung zählt