PersönlichkeitstestWas das WC-Papier über Ihren Charakter aussagt
Obendrüber oder untendrunter durch? Wie die WC-Rolle aufgehängt wird, ist nicht nur eine Sache der Haltung, sondern auch der Dominanz.
An der Frage, wie die WC-Papierrolle auf den Halter gehört, scheiden sich nach wie vor die Geister – obwohl ihr Erfinder Seth Wheeler dies bereits 1891 bei der Patentanmeldung geklärt hat.
Dessen ungeachtet hängt heute jeder die Rolle so auf, wie es ihm gefällt: Bei den einen hängt das lose Ende der Rolle aussen herunter. Andere bestehen darauf, dass es an der Wand entlang verläuft. Und das sagt viel über den Charakter aus. Dieser Meinung ist zumindest US-Psychologin und Beziehungsexpertin Gilda Carle, die – kein Witz! – den WC-Papier-Persönlichkeitstest entwickelt hat.
Test für Partnersuche
Gemäss diesem sind Menschen, die sich für die vom Erfinder vorgesehene Aufhängungsvariante – also mit dem losen Ende obendrüber – entscheiden, deutlich dominanter und organisierter als die, die es andersherum handhaben. Wer sich hingegen einfach über das Vorhandensein von WC-Papier freut, ist laut Carle konfliktscheu.
Die laut «New York Times» gefragteste Fernseh-Therapeutin Amerikas ist sich bewusst, dass der Test manche Menschen vor allem zum Schmunzeln bringt. Aber sie weist im «Independent» darauf hin, dass er durchaus seinen Sinn hat. Schliesslich lasse sich mit seiner Hilfe prüfen, wie gut ein potenzieller Partner zu einem passe.