Weltformel für den perfekten Hintern

Aktualisiert

Goldener SchrittWeltformel für den perfekten Hintern

Viele Frauen wünschen sich einen idealen Hintern. Forscher haben untersucht, wie der aussieht. Ihre Antworten sind – unterschiedlich.

Fee Riebeling
von
Fee Riebeling
Der perfekte Po ist das Ziel vieler Frauen. Doch wie sieht der aus?
So wie der von Kim Kardashian?
Oder doch eher wie der von Jennifer Lopez? Immerhin hat sie ihren Allerwertesten mit 27 Millionen US-Dollar versichert.
1 / 9

Der perfekte Po ist das Ziel vieler Frauen. Doch wie sieht der aus?

Colourbox.com

Weil die Bikini-Figur noch auf sich warten lässt, können viele Mädchen und Frauen den Sommer nicht geniessen. Stattdessen quälen sie sich im Fitness, halten streng Diät und scheuen all jene Gegenden, wo sie Haut zeigen müssten. Ihr Plan: so lange durchhalten, bis das Ziel – beispielsweise ein perfekter Po – erreicht ist.

Aber gibt es so etwas wie den perfekten Po überhaupt? Ja, behaupten viele Männer (und auch Frauen). Allerdings haben sie dabei ihr ganz persönliches Ideal vor Augen. So mögen es die einen gross und prall, die anderen hingegen klein und handlich. Nur in puncto Festigkeit sind sie sich einig.

Viele Forscher, viele Antworten

Doch wie sehen es Forscher? Schliesslich müssen die, um wissenschaftlich zu sein, bei der Beantwortung solcher Fragen ihre persönlichen Interessen und Haltungen aussen vor lassen und nur aufgrund von Fakten urteilen.

Auf den ersten Blick lautet auch ihre Antwort auf die Frage, ob es den perfekten Po gibt: ja. Doch wer genauer hinsieht, erkennt: Perfektion liegt immer im Auge des Betrachters und ist damit relativ. Denn verschiedene Forscher haben verschiedene Formeln erarbeitet, mit denen sich laut ihrer Auskunft der optimale Po berechnen lässt.

Perfekter-Po-Index

Gemäss John Manning von der University of Lancashire im britischen Preston, der in seiner Studie rund 2000 Frauen vermessen hat, lautet die Formel TU : HU = 0,7 PPI (perfekter Po-Index). Sie setzt den Umfang der Taille (TU) ins Verhältnis zum Hüftumfang (HU). Ergibt sich dabei ein Wert von 0,7, ist der Po angeblich perfekt.

Kylie Minogue erreichte mit 0.702 fast das Optimum. Auf den weiteren Plätzen folgen Gisèle Bündchen (0.708) und Katie Price (0.68).

Kurven sind ausschlaggebend

Zu einem gänzlich anderen Ergebnis sind hingegen Forscher der University of Texas gekommen. Ihnen zufolge kommt es vor allem auf die Krümmung der Wirbelsäule an.

In ihrer Studie liess das Team um David Lewis Männer Zeichnungen weiblicher Silhouetten als Seitenansicht mit immer gleich grossem Po bewerten, bei denen lediglich die Krümmung der Wirbelsäule zwischen Rücken und Gesäss variierte. Als am attraktivsten wurde der Po-Wirbelsäulen-Winkel von 45,5 Grad empfunden. Den Grund vermutet das Team in der Evolution: Demnach wird der moderne Mann beim Blick auf den Po zum Steinzeitmensch, dem eine Frau mit um 45,5 Grad gekrümmter Wirbelsäule am «stabilsten» erschien, um problemlos mehrere Schwangerschaften zu überstehen und sich bis kurz vor der Entbindung an der Nahrungssuche beteiligen zu können.

Selber rechnen macht schön

Noch einen anderen Weg zum Popo-Glück schlägt David Holmes von der Manchester Metropolitan University vor. Seine Formel lautet: (S + C) x (B + F) / (T - V).

In einem ersten Schritt muss frau ihren Allerwertesten beurteilen und die Buchstaben durch Zahlen zwischen 1 (ganz schlimm) und 20 (Weltklasse) ersetzen: S steht dabei für die Po-Form (Shape), C für Rundheit (Circularity), B für Wippfreudigkeit (Bounciness), F für Festigkeit (Firmness), T für Hautstruktur (Texture) und V für das Verhältnis von Hüfte und Taille. Anschliessend gilt es zu rechnen. Wer auf diese Weise 80 erreicht, muss sich laut Holmes keine Sorgen machen.

Allein diese drei Beispiele zeigen: Den perfekten Po gibt es nicht! Wer trotzdem an seinem Allerwertesten arbeiten möchte, kann das tun – beispielsweise mit diesen Videos:

Sieht lapidar aus, ist aber effektiv: Ausfallschritte mit Kurzhanteln sind eine der besten Übungen für einen Knack-Po. (Video: Roland Schäfli)

Seitliche Ausfallschritte sind die perfekte Übung für die Bikini-Figur. (Video: Roland Schäfli)

Wer Beine, Oberschenkel, Gesäss und Rumpf trainieren will, ist mit Jump Lunges bestens bedient. (Video: Roland Schäfli)

Beckenheben für den Knackpo. (Video: Roland Schäfli)

Die Squats auf dem Sypoba Brett sind eine anspruchsvolle Steigerung der normalen Squats. (Video: Youtube/Roland Schäfli)

Deine Meinung zählt