Der Stinkefinger von Dallas

Aktualisiert

Unvergessene WM-MomenteDer Stinkefinger von Dallas

Es ist wohl der berühmteste Mittelfinger der Sportwelt: Jener von Stefan Effenberg bei der WM 1994 in den USA. Es ist aber bei weitem nicht der einzige.

Herbie Egli
von
Herbie Egli

Effenbergs Stinkefinger an der WM 1994. (Video: NDR)

Der Eklat ereignete sich im dritten und letzten Vorrundenspiel zwischen Deutschland und Südkorea. Einige deutsche Fans waren mit dem Auftritt ihrer Fussballer auf dem Platz und im speziellen mit jenem von Stefan Effenberg nicht zufrieden. Sie äusserten ihren Unmut mit Pfiffen und «Effenberg raus»-Rufen. Damit trieben sie den Mittelfeldspieler zur Weissglut.

Effenberg ignorierte die Buhrufe gegen seine Person zu Beginn. Irgendwann platzte ihm aber der Kragen und er zeigte den Fans den gestreckten Mittelfinger. Von Schiedsrichterseite her blieb die Aktion unbestraft, nicht aber vom deutschen Bundestrainer Berti Vogts. Nach einem nächtlichen Telefonat mit Egidius Braun, dem damaligen Präsidenten des deutschen Fussballbundes DFB, schloss er Effenberg am Morgen danach aus der Nationalmannschaft aus.

Damit war die Nati-Karriere von Effenberg beendet. Vier Jahre sah es ganz danach aus, als bliebe sie es auch. 1998 gab Effenberg jedoch ein kurzes Comeback in der Nationalelf, das aber missglückte. Trainer war immer noch Vogts, der damals wegen schlechten Resultaten stark unter Beschuss stand.

Busacca lässt grüssen

«Stinkefinger» haben sowohl privat wie auch bei Sportanlässen nichts zu suchen. Man sieht sie jedoch immer wieder. Jüngstes Beispiel ist eine verdeckte Aktion von Ottmar Hitzfeld. Der als Gentlemen geltende Schweizer Nationaltrainer enervierte sich im Chile-Spiel ab der roten Karte gegen Behrami derart, dass er dem vierten Offiziellen mit einer Geste klar machte, was er davon hält.

Vielen dürfte auch ein Vorfall mit Massimo Busacca im letzten Herbst noch in Erinnerung sein. Der Tessiner Schiedsrichter liess sich während dem Cupspiel Baden gegen die Young Boys von den Berner Fans provozieren und zeigte ihnen den ausgestreckten Mittelfinger. Darauf wurde Busacca von der Schweizer Schiedsrichterkommission für drei Spiele gesperrt. Von der Fifa gabs keine Konsequenzen.

20 Minuten Online ruft in der Serie «Unvergessene WM-Momente» bis zum Ende der Fussball-Weltmeisterschaft in Südafrika täglich ein spektakuläres Ereignis vergangener Turniere in Erinnerung.

Deine Meinung zählt