UnerwartetEin denkwürdiger Fussballabend
Es gibt Fussballspiele, die gibt es eigentlich gar nicht. Der WM-Halbfinal Deutschland gegen Brasilien ist eine solche Partie.
Als Sportreporter bei 20 Minuten habe ich mich am Dienstag auf einen spannenden WM-Halbfinal Deutschland gegen Brasilien gefreut. Wie viele andere fussballbegeisterte Personen zuhause und in den Public Viewings. Was wurde im Vorfeld dieser Partie nicht alles geschrieben. Die Chancen stehen 50:50. Vielleicht leichte Vorteile für die Jogi-Truppe, weil bei den Gastgebern Superstar Neymar und Abwehrchef Thiago Silva fehlen. Diese Ausfälle können die Brasilianer aber auch zusätzlich anspornen.
Nach elf Minuten ist bereits alles Kaffee von gestern. Thomas Müller schiesst seinen fünften Treffer an dieser Endrunde und schockiert Brasilien. Ok, ein frühes Tor kann es ja immer geben.
Was dann passiert, haut aber jeden vom Hocker. Auch mich. Innerhalb von sechs Minuten erhöht Deutschland auf 5:0. Hä? Bin ich im falschen Film? Eine halbe Stunde gespielt und der dreifache Weltmeister nimmt den Rekord-Titelhalter komplett auseinander.
In der Pause überlege ich mir, wie dieses Spiel weitergeht. Kann Luiz Felipe Scolari seine Mannen aufmuntern, den Schaden irgendwie in Grenzen zu halten oder kommt es noch dicker? Ich stelle mich auf Letzteres ein - und genau so kommt es: Der eingewechselte André Schürrle schenkt den Brasilianern noch ein Doppelpack ein. Den Ehrentreffer von Oscar kurz vor dem Schlusspfiff nehme ich nur noch zur Kenntnis.
Wie kann ein WM-Halbfinal zwischen zwei Top-Nationalmannschaften so enden? Es gibt Fussballspiele, die gibt es eigentlich gar nicht. Und doch gibt es sie.