Snowden bleibt vorerst im Flughafen Moskau

Aktualisiert

Anwalt KutscherenaSnowden bleibt vorerst im Flughafen Moskau

US-Spionage-Enthüller Edward Snowden ist im Besitz von Dokumenten, die ihm die Einreise nach Russland erlauben. Allerdings bleibt er vorerst in der Transitzone des Flughafens Moskau.

Der ehemalige US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden darf russischen Medienberichten zufolge den Transitbereich des Moskauer Flughafens Scheremetjewo bald verlassen. Snowden habe die entsprechenden Papiere genehmigt bekommen, meldete die Nachrichtenagentur RIA am Mittwoch unter Berufung auf einen Insider.

Snowdens Anwalt Anatoli Kutscherena erklärte allerdings, bis zur Finalisierung seiner Papiere werde der 30-Jährige im Transitbereich bleiben. Zudem bekräftigte er, dass der Whistleblower keine Pläne habe, Russland zu verlassen. Aus Gründen der Sicherheit wird er vorerst keine Interviews geben, so Kutscherena.

Mehrere Staaten in Südamerika haben ihm Asyl angeboten. Snowden hält sich seit etwa vier Wochen im Transitbereich des Flughafens auf. Die USA haben seinen Reisepass für ungültig erklärt und verlangen seine Auslieferung. Er hatte Informationen über amerikanische und britische Abhörprogramme veröffentlicht und damit für weltweite Empörung gesorgt.

Deine Meinung zählt