Alt-Regierungschef Markus Büchel gestorben

Aktualisiert

LiechtensteinAlt-Regierungschef Markus Büchel gestorben

Erst 54-jährig ist der frühere Liechtensteiner Politiker Markus Büchel nach schwerer Krankheit verstorben.

Das Schloss Liechtenstein

Das Schloss Liechtenstein

Der Liechtensteiner alt Regierungschef Markus Büchel ist tot. Der erst 54 Jahre alte frühere Politiker erlag in der Nacht auf Dienstag in Ruggell einer schweren Krankheit, wie die Familie und die Gemeinde mitteilten.

Der Verstorbene war nur knapp sieben Monate Chef der fünfköpfigen Liechtensteiner Regierung: vom 26. Mai bis 15. Dezember 1993. Büchel hatte keine einfache Zeit. Seine Partei, die Fortschrittliche Bürgerpartei, hatte ihn schon 100 Tage nach der Wahl fallen gelassen und ihm vorgeworfen, nicht kooperationsfähig zu sein.

Auslöser war ein Personalentscheid, bei dem Büchel dem Kandidaten der anderen Grosspartei, der Vaterländischen Union, den Vorzug gegeben hatte. Fürst Hans-Adam II. löste danach das Parlament auf und setzte Neuwahlen an.

Büchel zog sich nach seiner Zeit als Regierungschef aus der Politik zurück. Seit 2002 war er Honorarkonsul der Russischen Föderation in Liechtenstein.

(In einer früheren Version dieses Artikels verwendeten wir ein Bild des falschen Markus Büchel aus Liechtenstein. Diesen Fehler bedauern wir ausserordentlich und möchten uns beim Betroffenen entschuldigen. Anm. d. Red.) (sda)

Deine Meinung zählt