Sichere Landung nach Bombendrohung

Aktualisiert

Edelweiss-Flug Zypern-ZürichSichere Landung nach Bombendrohung

Eine Edelweiss-Maschine sollte am Samstagmittag in Zypern Richtung Zürich abheben. Doch gegen den Flug ging eine Bombendrohung ein.

vro
von
vro
Wegen einer Bombendrohung gegen einen Edelweiss-Flieger mussten die Passagiere am Samstag, 13. Juli 2019, in Zypern wieder aussteigen und erneut durch die Sicherheitskontrolle.
Zwei Stunden später sassen die Passagiere noch immer am Flughafen fest.
Der Flug hätte um 12.15 Uhr starten sollen.
1 / 4

Wegen einer Bombendrohung gegen einen Edelweiss-Flieger mussten die Passagiere am Samstag, 13. Juli 2019, in Zypern wieder aussteigen und erneut durch die Sicherheitskontrolle.

Leser-Reporter

«Alle Passagiere sassen bereits im Flugzeug, als die Crew uns mitteilte, dass es eine Bombendrohung gebe und dass wir das Flugzeug ohne Panik verlassen müssen», berichtete eine Leser-Reporterin, die am Samstagmittag in Zypern festsass. Eigentlich wollte sie mit Edelweiss vom Flughafen Larnaca zurück nach Zürich fliegen. Geplanter Abflug war um 12.15 Uhr. Doch auch zwei Stunden später stand die Maschine am Boden. «Im Moment müssen alle nochmals durch eine Sicherheitskontrolle», schrieb die Leserin.

Edelweiss-Sprecher Andreas Meier erklärte auf Anfrage: «Edelweiss ist von der Civil Aviation Authority von Zypern informiert worden, dass gegen den Edelweiss Flug WK371 eine Bombendrohung vorliegt. Die Urheber und die Motivation sind nicht bekannt. Zum Eingangszeitpunkt war der Airbus A320 noch am Boden vom Flughafen Larnaca.» Die Passagiere und die Crew hätten das Flugzeug auf dem Passagierweg verlassen und seien alle wohlauf. «Zurzeit wird das Flugzeug, die Fracht und das Gepäck mit Sprengstoffdetektoren und Spürhunden durchsucht. Passagiere und Crew werden ebenfalls nochmals durchsucht.»

Auf dem Flug waren 136 Passagiere gebucht. Hinzu kommen vier Cabin-Crew-Mitglieder und zwei Piloten. Um 14.30 Uhr berichtete eine weitere Leser-Reporterin, dass die Maschine noch immer nicht abheben konnte. Dafür gab es für die wartenden Passagiere Brötchen und Getränke. Kurz nach 15 Uhr konnte die Passagiere schliesslich in das Flugzeug steigen, um 15.45 Uhr hob die Maschine in Richtung Zürich ab.

Flugzeug sicher gelandet

Um 19.30 Uhr berichtete die Leser-Reporterin, dass die Maschine sicher gelandet ist. Trotz der Bombendrohung machte sich die junge Frau während des Flugs keine Gedanken: «Ich hatte keine Angst. Die Fluggesellschaft hat uns ja bestätigt, dass alles in Ordnung ist.»

Deine Meinung zählt