Ist Fliegen bald nur noch mit Maske möglich?

Aktualisiert

Vorschlag für FlugverkehrIst Fliegen bald nur noch mit Maske möglich?

Schutzmasken, luftigere Warteschlangen, Fiebermessen: Diese Massnahmen möchte die deutsche Luftfahrt einführen, sobald der Flugbetrieb wieder losgeht.

sul/dpa
von
sul/dpa
Die deutsche Luftfahrtbranche hat ein Konzeptpapier für die Wiederaufnahme des Flugverkehrs erarbeitet.
Demgemäss könnten Passagiere zum Tragen von Schutzmasken verpflichtet werden.
Zum 20-Punkte-Programm gehören ferner luftigere Warteschlangen und -bereiche, der Einsatz von mehr Passagierbussen und zeitlich gestreckte Prozesse etwa beim Einsteigen und der Gepäckabfertigung.
1 / 5

Die deutsche Luftfahrtbranche hat ein Konzeptpapier für die Wiederaufnahme des Flugverkehrs erarbeitet.

Federico Gambarini

Beim Wiederanlaufen des Flugbetriebs könnten Passagiere zum Tragen von Schutzmasken verpflichtet werden. Ein entsprechender Vorschlag für die Zeit vom Boarding über den gesamten Flug bis nach dem Verlassen des Flugzeugs findet sich in einem Konzeptpapier der deutschen Luftfahrtbranche, das der Deutschen Presse-Agentur vorliegt.

Das 20-Punkte-Programm sieht zudem an den Flughäfen zahlreiche Massnahmen vor, um das Corona-bedingte Abstandsgebot einhalten zu können. Dazu gehören unter anderem luftigere Warteschlangen und -bereiche, der Einsatz von mehr Passagierbussen und zeitlich gestreckte Prozesse – etwa beim Einsteigen und der Gepäckabfertigung.

An den Abflughäfen könnten zudem gezielt Passagiere auf Fieber überprüft werden. Grundsätzlich müssten die Fluggäste bereits beim Einchecken erklären, dass sie keine ansteckenden Krankheiten haben.

Deine Meinung zählt