«Eine starke, noble und richtige Entscheidung»

Aktualisiert

Merkel zieht sich zurück«Eine starke, noble und richtige Entscheidung»

Angela Merkel will nach der laufenden Wahlperiode das Kanzleramt abgeben. Auch für den CDU-Parteivorsitz steht sie nicht mehr zur Verfügung.

Unter dem damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) wird Angela Merkel 1991 als Bundesministerin für Frauen und Jugend vereidigt. Im gleichen Jahr wird sie zur stellvertretenden Vorsitzenden der CDU gewählt.
Merkel wird 1994 Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit.
1998 macht der neue CDU-Chef Wolfgang Schäuble Merkel zur Generalsekretärin.
1 / 17

Unter dem damaligen Bundeskanzler Helmut Kohl (CDU) wird Angela Merkel 1991 als Bundesministerin für Frauen und Jugend vereidigt. Im gleichen Jahr wird sie zur stellvertretenden Vorsitzenden der CDU gewählt.

AP/Fritz Reiss

(20 Minuten)

Deine Meinung zählt