Stefan Lanz

Stefan Lanz (sla), arbeitet seit 2021 für 20 Minuten. Er arbeitet im Politikressort und berichtet über das Geschehen im Bundeshaus. Stefan Lanz schreibt, filmt, moderiert und fotografiert. Er hat seine Journalismus-Ausbildung am maz in Luzern absolviert. Erste Schritte in die Medienwelt unternahm er ab dem Jahr 2003. Die Tätigkeit faszinierte ihn, darum intensivierte er das Engagement stetig. 2009 erhielt er seine erste Festanstellung bei Tele Top in Winterthur. Danach folgten Stationen bei Tele M1 in Aarau und Keystone-SDA in Bern, wo er erstmals über das Geschehen in Bundesbern berichtete. Stefan Lanz ist seit mehreren Jahren Vorstandsmitglied in der Vereinigung der Bundeshausjournalistinnen und Bundeshausjournalisten (VBJ). Im Jahr 2017 erhielt er den Medienpreis Aargau/Solothurn für die Reportagereihe «Ärzte am Limit», welche auf Tele M1 ausgestrahlt wurde. Stefan Lanz bekennt sich vollumfänglich zu den Werten von 20 Minuten, besonders die Ideologiefreiheit in der Berichterstattung und der Auftrag, komplexe Themen möglichst allgemeinverständlich zu erklären, liegen ihm am Herzen.