Hacken statt heulenRücken Sie der Zwiebel auf die Pelle!
Zwiebeln hacken, ohne jedes Mal zu weinen – das wäre was! Zahlreiche Tricks versprechen das Tränenfliessen zu verhindern. Was hilft - und was nicht? Wir haben es ausprobiert.
In diesem Video schneidet Redaktorin Viktoria Weber zum Auftakt eine Zwiebel ohne jegliche Hilfsmittel.
Sucht man im Internet nach Tipps, die das Zwiebelschneiden angenehmer gestalten sollen, findet man eine ganze Reihe von Ideen: Nimm einen Schluck Wasser, ein Stück Brot, einen Kaugummi in den Mund! Reib das Messer mit Öl oder mit Zitronensaft ein! Auch weniger bekannte Hinweise finden sich: Stell eine Kerze auf!
Eine weitere kreative Idee brachte die Redaktion hervor: «Oft hilft doch das Mittel selbst als Gegenmittel.» Gemeint war damit: «Nimm beim Schneiden ein Stück Zwiebel in den Mund!» Gesagt - getan. Ausgerüstet mit den nötigen Utensilien machen wir uns an die Arbeit. Um herauszufinden, wie empfindlich die Probandin ohne Hilfsmittel reagiert, wurde die erste Zwiebel einfach so zerkleinert. Das Video (siehe oben) zeigt: Es ist zum Heulen!
Der Klassiker
Diesen Trick kennen wir alle: Man setze eine Taucherbrille auf. Da bei unserer Schwimmbrille die Nase nicht mitgeschützt ist, muss eine Wäscheklammer Abhilfe schaffen. Mal schauen, ob das Abschotten von Mund und Nase hilft:
Zwar tränen weder die Augen, noch brennts in der Nase, zu empfehlen ist es trotzdem nicht. Reicht denn vielleicht auch nur der Schutz der Augen?
Wasser, Brot, Kaugummi oder einfach - Zwiebel?
Für den Tipp mit der Zwiebel im Mund gilt: Bitte nicht zu Hause nachmachen! Für die nächsten 24 Stunden ist einem der Appetit vergangen und Sie müssen sich auch nicht wundern, wenn andere Leute plötzlich Ihre Nähe meiden. Das Video des Tests wollen wir Ihnen dennoch nicht vorenthalten. Um das Ganze etwas harmloser zu gestalten, wurde hierfür eine rote Zwiebel genommen - die sind weitaus milder als die weissen:
Kommen wir zurück zu weniger ausgefallenen Ideen. Den Trick mit dem Wasser im Mund kennen viele. Aber hilft er denn wirklich?
Der Schluck Wasser hilft also nichts. Kann ein Stück Brot mehr? Unlogisch, aber egal - wir probieren es aus:
Der Brot-Trick war schon mal nicht schlecht. Damit man sich aber nicht schon vor dem Essen am Brot satt gegessen hat, muss es doch noch eine andere Lösung geben. Vielleicht klappts ja mit dem Kaugummi im Mund genauso gut.
Unbekannt aber zu empfehlen
Auch brennende Kerzen sollen helfen, wenn man sie beim Zwiebelnschneiden neben das Brettchen stellt. Ein guter Tipp, wie man sieht:
Wenn das Messer vorbehandelt wird
Nun zum Schneidewerkzeug: Keine Tränen fliessen - so heisst es - wenn man das Messer vorbehandelt. Versuchen wir es zuerst mit dem Zitronensaft:
Das war doch schon mal nicht schlecht. Schmeckt das Essen so eigentlich nach Zitrone? Geschmacksneutraler ginge es mit Öl. Aber hilft es auch gegen die Tränen?
Für das Öl gilt: unpraktisch und nicht wirksam. Ebenfalls etwas umständlich ist der letzte Tipp: Man soll den Strunk vorher rausschneiden. Wir lassen es auf einen letzten Versuch ankommen:
Fazit
Die beste Bewertung gibt es für den Kaugummi, die Kerze und die Zitrone. Doch warum hilft ein Kaugummi im Mund, Wasser aber nicht? Und was hat die Zitrone, was das Öl nicht hat? Haben Sie eine Erklärung? Oder haben Sie eigene Tipps? Schreiben Sie Ihre Antworten ins Kommentar-Feld.
(Videos: Debby Galka, Redaktorin: Viktoria Weber)