Das ist der schönste Schweizer Moment

Aktualisiert

Jury-EntscheidDas ist der schönste Schweizer Moment

Sechs Stunden lang suchten Kurt Aeschbacher, Knackeboul und Co. die besten aus über 24'000 Fotos aus. Meist war man sich einig – ein Katzenbild hätte jedoch fast zum Eklat geführt.

von
viw/lis

Wer räumt beim grossen Foto-Wettbewerb «Jetzt – Schweizer Momente» von 20 Minuten und Zurich Versicherung so richtig ab? Um diese Frage beantworten zu können, kam am Mittwoch eine siebenköpfige Jury zusammen. Ihre genaue Aufgabe lautete: Entscheidet euch für drei Hauptgewinner und findet für jede der fünf Kategorien einen Sieger. Darüber hinaus darf jedes Jurymitglied ein persönliches Lieblingsbild auswählen, das ebenfalls mit einem tollen Preis belohnt wird.

Das wahrscheinlich am heftigsten diskutierte Bild stammt von der 24-jährigen Leserin Clémence Marmy. Was es zeigt? Ihre Katze Petit Bout – ganz einfach. Mehr gab es dazu nicht zu sagen und mehr schrieb die Absenderin auch nicht zu ihrem Bild. Einem Jury-Mitglied war das Foto allerdings ein Dorn im Auge: Joiz-Moderatorin Gülsha Adilji war alles andere als begeistert davon. Am Ende musste gar demokratisch entschieden werden und Gülsha sich mit 1:6 Stimmen geschlagen geben: Das Foto belegt den dritten Platz der Hauptgewinner. «Die Schweiz ist ein Land der Katzen, Hunderte Katzenbilder gingen ein. Hier gelang die faszinierende Momentaufnahme einer beinahe menschlich wirkenden Katze», so der Kommentar der Jury zum Bild.

Viele Katzen – und viele Kinder!

Doch es waren nicht nur Katzen, die auf besonders vielen Einsendungen abgebildet waren. Ein anderes häufig gewähltes Motiv der Leser war der eigene Nachwuchs. Aus der Reihe der herzigen Kinderfotos stammt auch das Bild, das von der Jury auf den zweiten Platz gewählt wurde. Urheberin ist Tagesmutter Dominique Aranda. Auf dem Bild zu sehen sind ihre beiden Söhne Raúl und Steven zusammen mit vier anderen Kindern.

Für den Wettbewerb schickte die 47-Jährige zwei Bilder los: Auf dem einen putzen sich die Kinder die Zähne, auf dem zweiten sitzen sie nach dem Mittagessen alle zusammen auf dem Sofa. Jedes Einzelne von ihnen hält ein Smartphone oder Tablet in der Hand und spielt damit. Dass die Teilnehmerin mit diesem zweiten Foto einen Preis gewinnen würde, hätte sie nie gedacht. Doch für die Jury zeigt das Bild mehr als nur sechs Kinder beim Spielen, nämlich «ein Sinnbild unseres Zeitgeistes. Die Mittagspause im Datenrausch. Wie sieht diese in zehn Jahren aus?»

Landschaftsaufnahme landet auf dem ersten Platz

Doch am Ende kann es nur eine Person geben, die den ganz grossen Hauptgewinn abräumt. Die Jury entschied sich dabei für den 27-jährigen Zahnmedizinstudent Biho Song. Dieser hatte nicht mehr damit gerechnet, eine Chance auf einen Gewinn zu haben. Spätestens seitdem sein Foto es nicht in eines der beiden Duelle geschafft hatte, bei denen die Leser abstimmen durften, hatte er die Hoffnung aufgegeben. Doch da täuschte er sich.

Die 20-Minuten-Leser hatten in den Duellen am Schluss zwei Landschaftsaufnahmen an die Spitze gewählt. Und auch die Jury entschied sich mit dem Schnappschuss des 27-Jährigen für ein solches Motiv. «Das Bild entstand in Puschlav in Graubünden kurz vor der italienischen Grenze. Wir waren mit Freunden auf einer Hütte, als mich einer meiner Kollegen rausgerufen hat. Ich sollte mir mal den tollen Sternenhimmel anschauen. Also habe ich meine Kamera gezückt und wir haben ein paar Fotos gemacht», berichtet der stolze Sieger.

Videoteam begleitete die Jury den ganzen Tag

Die drei Hauptgewinner räumen je eine Kamera von Samsung, eine Armbanduhr von Mondaine sowie einen ganzen Batzen Bargeld ab: Dem erstplatzierten Biho Song winken 3000, der zweitplatzierten Dominique Aranda 2000 und der drittplatzierten Clémence Marmy 1000 Franken. Neben den drei Hauptgewinnern galt es, noch weitere Gewinner zu küren. Welche Bilder in den fünf Kategorien ausgewählt wurden und für welches Foto sich jedes einzelne prominente Jury-Mitglied entschieden hat, sehen Sie in der Bildstrecke oben. Dort lesen Sie auch, welche Preise alle ausgewählten Gewinner absahnten.

Den gesamten Tag lang wurde die Jury von einem Kamerateam begleitet. Wie die sieben Prominenten zu ihren persönlichen Entscheidungen gekommen sind, wie sie sich zum Teil gestritten und am Ende aber dennoch geeinigt haben, sehen Sie in diesem Video:

Deine Meinung zählt