Diese Fotos wurden an die Spitze gewählt

Aktualisiert

«Schweizer Momente»Diese Fotos wurden an die Spitze gewählt

Aus über 24'000 Bildern schafften es nur die besten in die zwei End-Duelle. Nun stehen die Sieger fest – ab sofort können die beiden Fotografierfans noch bessere Bilder schiessen.

von
viw/mmi

«Nein! Wirklich?», platzt es aus der 26-jährigen Karin Baumann heraus, als sie von ihrem Sieg erfährt. Zwar hat sie den Wettbewerb regelmässig mitverfolgt – dass sie am Ende wirklich gewinnt, hätte sie aber nie gedacht. So war es auch gar nicht ihre eigene Idee, überhaupt am Wettbewerb teilzunehmen. Nathalie Sorbara, die zweite Duell-Gewinnerin, wurde noch mehr überrascht. Denn ihr war nicht mal klar, dass sie seit Tagen auf dem besten Weg war, tolle Preise abzuräumen. Am Ende freuen sich beide riesig über eine neue Kamera von Samsung und eine Armbanduhr von Mondaine (siehe Bildstrecke rechts).

Und so sind die beiden Siegerfotos entstanden: Karin Baumann ist am 13. September 2013 auf einem Geschäftsausflug an der Staumauer Grande Dixence unterwegs. Ihre Arbeitskollegen sind es, die sie darauf bringen, mit dem Bild am Wettbewerb «Jetzt – Schweizer Momente» teilzunehmen. Gesagt, getan. Sofort lädt die Baumalerin das Foto (in der Bildstrecke oben Bild 10) hoch und entscheidet sich für die Kategorie «Meine Schweiz».

Freunde und Familie bringen den Sieg

Immer wieder wirft die 26-Jährige einen Blick auf die interaktive Karte – sieht, dass noch vier weitere Personen ein Bild von dem gleichen Ort wie sie hochgeladen haben und dass auch in ihrer Heimat viele Leser mitgemacht haben. Doch auch, als die von ihr eingeschickte Panorama-Aufnahme immer mehr positive Stimmen von den Lesern bekommt, rechnet sie noch nicht damit, irgendeinen Preis gewinnen zu können.

Am Ende haben ihre Familie, ihr Freund und ihre Arbeitskollegen so kräftig die Werbetrommel gerührt, dass das Bild nicht nur im Duell der besten 200 «Schweizer Momente» landet, sondern dort am Ende gar den ersten Platz belegt. «Mein Vater hat die ganze Zeit gesagt, dass Landschaftsaufnahmen immer gut ankommen», so Baumann.

«Ich habe niemanden gebeten, für mich zu voten»

Mit dieser Aussage lag der Vater der einen Gewinnerin offenbar ganz richtig, denn das zweite Gewinnerbild zeigt ein ganz ähnliches Motiv – dieses Mal befinden wir uns aber im Tessin, genauer gesagt in Lugano. Nathalie Sorbara war gerade am Arbeiten, als auf ihrem Handy die Pushmeldung erscheint. Spontan geht sie raus auf den Balkon, knipst ein Foto (Bild 5 der Diashow) und lädt es für die Kategorie «Jetzt» hoch. Dass ihr Bild zahlreiche Leser-Stimmen abräumt, bekommt die 41-Jährige gar nicht mit.

Erst später erfährt sie von einer Arbeitskollegin, dass ihr Foto im Duell der Top 200 dabei ist. «Ich wusste praktisch nichts von dem Wettbewerb und habe ihn somit weder mitverfolgt, noch irgendjemanden gebeten, für mein Bild abzustimmen», so Sorbara. Umso grösser ist die Freude über den Sieg: «Ich bin sehr froh, dass das Tessin und der Luganosee so viele Leute mobilisieren kann. Das zeigt, dass das Tessin einfach schön ist.»

Die Preise kommen wie gerufen

Was beide Preisträgerinnen teilen, ist definitiv die Leidenschaft zum Fotografieren. Die Gewinnerin aus dem Tessin fotografiert meistens mit ihrem Handy, weil es einfach praktischer ist. Ansonsten besitzt sie noch eine alte analoge Kamera. Gerade dieses Wochenende wollte sie sich aber mal ein neues digitales Modell zulegen. Das wird jetzt nicht mehr nötig sein. Und auch Karin Baumann wollte sich schon länger mal eine gute Kamera zulegen, denn bald steht eine zweiwöchige Reise nach Thailand auf dem Programm. Einer spannenden Fotostrecke mit schönen Landschaftsaufnahmen steht nun also nichts mehr im Wege.

Doch die Leser-Votings waren erst das Halbfinale. In der nächsten Woche geht der Wettbewerb in die allerletzte Runde. Denn dann kommt die Fachjury zusammen, um die Hauptgewinner zu küren. Welche Bilder das sein werden und was die Preisträger dazu zu sagen haben, erfahren Sie am 4. Oktober.

Deine Meinung zählt