Was passiert, wenn die Erde zu drehen aufhört?

Aktualisiert

1001 FrageWas passiert, wenn die Erde zu drehen aufhört?

Dass die Erde sich um sich selbst dreht, sorgt nicht nur für Tag und Nacht. Was glauben Sie würde uns blühen, wenn der blaue Planet auf einmal nicht mehr rotieren würde?

jro
von
jro
So viel ist sicher: Würde die Erde eines Tages stillstehen, würde es ungemütlich für uns Menschen.

So viel ist sicher: Würde die Erde eines Tages stillstehen, würde es ungemütlich für uns Menschen.

Jedes Kind lernt es in der Schule: Dass die Sonne auf- und untergeht heisst nicht, dass sie um die Erde kreisen würde. Vielmehr dreht sich unser Globus alle 24 Stunden einmal um die eigene Achse.

Das gilt seit Entstehung der Erde. Deshalb sind Tag und Nacht für Mensch und Tier eine Selbstverständlichkeit. Wir sehen das am Jetlag, wenn wir in eine andere Zeitzone reisen: Sobald der Tag-Nacht-Rhythmus nur schon ein wenig durcheinander kommt, fühlen wir uns unwohl. Allein darauf wollen wir aber nicht hinaus, sondern auf etwas noch Dramatischeres: Wissen Sie, was passieren würde, wenn die Erde aufhörte sich zu drehen? Für diese Frage interessiert sich nämlich Leser José. Nehmen wir an, unser «Raumschiff Erde» würde zwar weiter um die Sonne kreisen, aber nicht mehr um ihre eigene Achse rotieren: Was wären die Folgen für Mensch und Natur? Und käme es darauf an, zu welcher Jahreszeit wir anhalten würden?

Wenn Sie eine Vermutung haben, was alles passieren würde, schreiben Sie Ihre Idee ins untenstehende Formular. In den kommenden Tagen präsentieren wir Ihnen in einem Lösungsartikel die besten Vorschläge. Die übrigen Antworten werden dann ebenfalls veröffentlicht.

Das Formular wurde inzwischen geschlossen.

Frage, Fragen, Fragen

Warum trinken im Flugzeug so viele Passagiere Tomatensaft? Warum geht bei manchen Menschen der Bauchnabel nach innen, bei anderen aber nach aussen? Oder woher kommt eigentlich die Redewendungen «etwas den Garaus machen»? Über welche Dinge des Alltags haben Sie sich schon immer gewundert? Für welches Phänomen hätten Sie gerne eine Erklärung? Mailen Sie Ihren Vorschlag mit dem Betreff «1001 Fragen» an community@20minuten.ch.

Deine Meinung zählt