Aktualisiert

BBC-DokuKüken springt 120 Meter in die Tiefe – um zu leben

In der neuen Doku-Reihe «Life Story» zeigt die BBC einmal mehr spektakuläre Aufnahmen von Wildtieren. Hier hüpft ein noch federloses Gänseküken 120 Meter in die Tiefe.

mec
von
mec

Die Weisswangengänseküken sind zwei Tage alt und haben noch keine Federn, nur Flaum. Die Nester sind so hoch in den Klippen, um Fressfeinden, vor allem Füchsen, den Zugang zu verunmöglichen. Die Eltern können die Küken nicht im Nest füttern. Kein Gänsepaar könnte fünf Jungtieren ausreichend viel Gras hochfliegen. Die Küken müssen deshalb mit der Familie für die Futtersuche weiterziehen.

Die Küken müssen den Eltern folgen, sonst verhungern sie. Auch wenn das bedeutet, von der Klippe in die schier bodenlose Tiefe zu springen. Die Eltern ermutigen die Jungtiere von unten mit Rufen. Bei der porträtierten Gänsefamilie überlebten drei von fünf Küken den Sprung.

Die spektakulären HD-Bilder wurden in Grönland aufgenommen. Die Dokumentation läuft zurzeit nur im Programm von BBC one und ist angelegt auf sechs Episoden zu je einer Stunde. Als Sprecher fungiert der vielfach ausgezeichnete Tierfilmer und Naturforscher Sir David Attenborough.

Deine Meinung zählt