iOS 6.1Apple-Update sorgt für Ärger
Diese Warnung aus Deutschland kommt für viele zu spät: Wer das iPhone 4S besitzt, soll sein Gerät noch nicht auf iOS 6.1 updaten. Swisscom, Orange und Sunrise sagen, sie hätten keine Probleme.

Das Update auf iOS 6.1.1 soll die Karten-App von Apple weiter verbessern - und löst hoffentlich die Probleme, die bei vielen iPhone-4S-Besitzern auftreten.
Der deutsche Mobilfunkbetreiber Vodafone warnt seine Kunden vor iOS 6.1, dem aktuellen Betriebssystem für das iPhone, iPad und den iPod touch. Begründet wird die ungewöhnliche Massnahme mit den technischen Nachteilen, die angeblich nach dem Aktualisieren der Software auftreten.
Konkret soll es zu Problemen mit 3G-Verbindungen kommen, wie golem.de berichtete. Betroffen seien sowohl Telefongespräche als auch andere Datenverbindungen, die via Mobilfunknetz zustande kommen. Dies geht aus einem Beitrag im Support-Forum von Vodafone hervor. Wer es noch nicht getan habe, solle mit dem iOS-Update warten.
Der Ratschlag dürfte für viele zu spät kommen. Denn die sogenannte Adoptionsrate ist bei den Besitzern von iOS-Geräten eindrücklich hoch: Kaum veröffentlicht Apple ein Software-Update, wird es innert Tagen auf sehr vielen Geräten installiert.
Kürzere Akkulaufzeit
Ausserdem berichteten auffallend viele iPhone-Nutzer von stark verkürzten Akku-Laufzeiten. Es wäre nicht zum ersten Mal: Praktisch nach jedem iOS-Update tauchen im Support-Forum entsprechende Rückmeldungen auf.
Das Digitalressort von 20 Minuten Online führt unter seinen Testgeräten auch ein iPhone 4S. Dessen Akkulaufzeit hat sich seit dem Update auf iOS 6.1 tatsächlich spürbar verschlechtert.
Im Vergleich zu den Topmodellen der Konkurrenz ist der iPhone-Akku eher schwach auf der Brust. Wie iPhone-User dennoch das Maximum aus dem Akku holen, lesen Sie hier.
Swisscom und Co. kennen keine Probleme
Auf Anfrage sagen Swisscom, Orange und Sunrise übereinstimmend, dass sie von den beschriebenen Problemen nicht betroffen seien. «iOS 6.1 läuft auf unserem Netz ohne Probleme und auch zu den Akkulaufzeiten haben wir bisher keine negativen Kundenrückmeldungen erhalten», teilt Swisscom mit. Kunden könnten daher das Update 6.1 bedenkenlos installieren.
Sunrise lässt wissen, dass «bei der Prüfung von iOS 6.1 bislang keine Probleme festgestellt» worden sind. Orange macht darauf aufmerksam, dass die Probleme «mit der Konfiguration der einzelnen Netzbetreiber zusammenhängen». Probleme mit dem iPhone 4S in Deutschland müssen also nicht zwingend in der Schweiz auftreten.
Update in Sicht
Laut Vodafone ist der Fehler bei Apple bekannt, wo man bereits an einer Lösung arbeite. Es dürfte daher nicht mehr lange dauern, bis Apple ein weiteres System-Update auf iOS 6.1.1 nachschiebt. Laut einem Bericht des US-Blogs Apple Insider befindet sich das Update bereits im Betatest, steht also kurz vor der Veröffentlichung. Allerdings sollten damit in erster Linie Verbesserungen bei der Karten-App erfolgen.
Update 12. Februar:
Apple hat in der Nacht auf Dienstag das Update iOS 6.1.1 veröffentlicht. Dieses soll die Probleme im Bereich Mobilfunk beheben, die mit iOS 6.1 entstanden sind. Das Update ist nur fürs iPhone 4S verfügbar und 23 Megabyte gross.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.