Cablecom stellt um - das müssen Sie wissen

Aktualisiert

Digital-TV ohne BoxCablecom stellt um - das müssen Sie wissen

Ab 2013 können Cablecom-Kunden digitales Fernsehen ohne Zusatzgerät geniessen. Hier finden Sie die Antworten auf alle brennenden Fragen rund um die massive Änderung.

owi
von
owi
Wann können UPC-Cablecom-Kunden ihre Settop-Box wegschmeissen? Auf diese und weitere Fragen gibts Antwort vom Anbieter.

Wann können UPC-Cablecom-Kunden ihre Settop-Box wegschmeissen? Auf diese und weitere Fragen gibts Antwort vom Anbieter.

Ab Januar 2013 benötigen Cablecom-Kunden nicht mehr zwingend eine Settop-Box, um das qualitativ bessere Digital-Fernsehen zu empfangen. Gegenüber 20 Minuten Online nimmt das Unternehmen Stellung.

Was passiert, wenn ich als Cablecom-Kunde gar nichts unternehme? Kann ich fernsehen wie bisher?

Cablecom: Ja. Es gibt zwei Änderungen: Die eine betrifft diejenigen Kunden, die bis anhin das digitale Angebot «Mini» mit 55 Sendern genutzt haben. Sie erhalten ab 1. Januar 2013 automatisch 15 Sender mehr (neu 70 Sender; 23 davon in HD-Qualität). Die zweite Änderung richtet sich an Cablecom-Kunden, die bisher analog TV geschaut haben. Sie empfangen ab 1. Januar 2013 zusätzlich zu den 36 analogen Sendern auch die 55 digitalen Sender unverschlüsselt (inklusive bis zu 19 Sender in HD-Qualität).

Muss bzw. soll ich nun das Abo ändern?

Nein. Sie müssen keinen Abo-Wechsel vornehmen. Wenn Sie das bisherige Mini-Angebot haben, erhalten Sie automatisch 15 Sender mehr und haben so per 1. Januar 2013 70 digitale Sender; 23 davon in HD. Wenn Sie analog TV schauen, dann ändert sich ebenfalls nichts. Alle anderen Angebote bleiben im gleichen Rahmen bestehen.

Welche Sender sind im neuen, unverschlüsselten Basisangebot enthalten und wie kann ich diese empfangen?

Eine aktuelle Liste aller Sender kann unter www.upc-cablecom.ch/hdcable abgerufen werden. Dafür braucht es einzig einen Fernseher mit einem integrierten Digital-TV-Empfänger (DVB-C).

Muss ich die Sender neu einstellen? Kann ich die Reihenfolge selbst bestimmen?

Wer mit seinem Fernseher das neue digitale Grundangebot nutzen möchte, muss ab 1. Januar 2013 einen Sendersuchlauf durchführen. Ob die Reihenfolge selbst bestimmbar ist, wird den Cablecom-Kunden vor Januar mitgeteilt.

Was ist, wenn ich noch einen alten Röhrenfernseher habe?

Mit einem alten Röhrenfernseher können Sie weiterhin das gleiche analoge Fernsehen empfangen. Möchten Sie ab 1. Januar 2013 ebenfalls das neue Grundangebot mit 55 Sendern empfangen, können Sie ab Anfang 2013 einen kostenlosen Umwandler bestellen. Mit einem neuen TV-Gerät benötigen Kunden keinen Umwandler, haben eine bessere Bild- und Tonqualität, einen tieferen Stromverbrauch und benötigen keine zusätzliche Fernbedienung.

Kommt es bei analogen Geräten zu Verzögerungen beim Senderwechsel, weil neu ein Adapter dazwischen geschaltet wird?

Bei Röhrenfernseher kann es zu Verzögerungen kommen. Diese lassen sich zum einen mit dem Umwandler begründen, zum anderen mit dem Alter der Fernsehgeräte.

Kann ich die Sender mit dem Grundangebot auf einen Festplattenrekorder aufnehmen?

Ab 2013 können Sie das unverschlüsselte digitale Grundangebot auch auf einen Festplattenrekorder aufnehmen.

Kann ich mehrere (HD-)Sender aufs Mal empfangen (z.B. für die Aufnahme oder einen Zweitfernseher)?

Ja, nur bei UPC Cablecom können Sie garantiert mehrere HD-Sender gleichzeitig empfangen und aufnehmen.

Bekomme ich die Internetverbindung in jedem Fall oder muss das Haus entsprechend ausgerüstet sein?

Das Gebäude, in welchen Sie wohnen, muss technisch aufgerüstet sein. Bezüglich des technischen Stands fragen Sie am besten bei Ihrem Immobilien-Verwalter nach.

Wie kann ich vom kostenlosen Internetzugang mit 2Mbit/s profitieren?

Dazu benötigen Sie ab dem 1. Januar 2013 lediglich ein Modem, welches Sie dann gegen eine einmalige Gebühr von 49.- Franken via Cablecom-Website bestellen können.

Ändert sich etwas an der Verschlüsselung der kostenpflichtigen Zusatzsender?

Nein, die kostenpflichtigen Zusatzsender sind von der Aufhebung der Verschlüsselung des digitalen Grundangebots nicht betroffen.

Habe ich ohne Box die gleichen Sender und gleich viele HD-Sender?

Nein. Die aktuellen Zusatzangebote für digitales Fernsehen mit mehr (HD)-Sendern und zusätzlichen Funktionen wie Video on demand (auf Abruf) bestehen weiterhin.

Wann kann ich meine Settop-Box wegschmeissen? Soll ich sie zurückschicken?

Ihre bestehenden Zusatzfunktionen wie mehr Sender, Aufnahme oder Funktionen wie Video on demand sind nur mit Einsatz Ihrer bestehenden Set-Top-Box möglich. Falls Sie darauf verzichten möchten und nur das digitale Grundangebot schauen, können Sie Ihr Abonnement unter Einhaltung der Geschäftsbedingungen kündigen.

Wie hoch ist meine Rechnung in Zukunft, wenn ich das Grundangebot nutze?

Momentan bezahlen Kunden für den Kabelanschluss (Grundangebot) pro Monat 23.20 Franken (ohne MWST). Ab 1. Januar 2013 beträgt diese neu 24.10 Franken. Ab 1. Januar 2014 dann neu 24.70 Franken.

Warum bezahle ich rund 30 Franken/Monat für den Kabelanschluss?

Der neue Kabelanschluss bietet ab 2013 weit mehr als bis anhin (36 analoge Sender und Internet von 300 Kbit/s). Mit der Aufhebung der Verschlüsselung des digitalen Grundangebots erhalten Kunden von upc cablecom die 55 beliebtesten digitalen Sender (bis zu 19 davon in HD) und Gratisinternet von 2 Mbit/s. Damit erhalten Kunden von upc cablecom im Vergleich zu Konkurrenz viel mehr digitale Sender und eine massiv höhere Internetgeschwindigkeit zu einem unschlagbaren Preis.

Warum wird der Kabelanschluss nun noch teurer?

Mit der Umstellung erhält man im Vergleich zur Konkurrenz viel mehr digitale Sender und eine massiv höhere Internetgeschwindigkeit zu einem vergleichsweise tiefen Preis.

Besteht die Gefahr, dass die Kabelanschlussgebühren über die angekündigten 90 Rappen per 2013, respektive 60 Rappen per 2014 ansteigen werden?

Nein. Die genannten Gebührenerhöhungen sind vertraglich mit dem Preisüberwacher fixiert worden und können nicht einseitig durch upc cablecom nach oben angepasst werden.

Ich schaue heute über einen anderen Anbieter digitales Fernsehen. Brauche ich dieses Abo noch?

Da der Empfang von digitalem Fernsehen ab Januar 2013 an jeder Kabeldose von UPC Cablecom ohne zusätzliche Gebühr möglich ist, benötigen Sie keine weiteren Abonnements.

Der Haken aus Konsumentensicht

UPC Cablecom verzichtet auf die Verschlüsselung des digitalen Fernsehangebots. Der Internet-Vergleichsdienst comparis.ch begrüsst diesen Schritt. Aus Sicht der Konsumenten sei die «Zwangsbox» nicht nachvollziehbar. Nun würden Kunden endlich nicht mehr dazu gezwungen, für eine solche Box zu bezahlen. Erfreulich sei, dass der Druck des Wettbewerbs zu diesem Schritt geführt habe.

Abzuwarten sei, ob das Unternehmen die Kunden behalten könne. Denn die Massnahme habe aus Konsumentensicht auch einen Haken. «UPC Cablecom hat im Vergleich zu anderen Kabelnetzbetreibern sehr hohe Grundgebühren», sagt Ralf Beyeler von Comparis.ch. Die Grundgebühr werde sogar noch höher, von heute 27.45 Franken auf 29.05 Franken, also um 1.60 Franken. Viele regionale Kabelnetzbetreiber verlangen bloss zwischen 10 und 20 Franken. Immerhin erhalten Cablecom-Kunden auf Wunsch und ohne Aufpreis auch einen Internet-Zugang mit einer Download-Geschwindigkeit von 2 MBit/s. Diese Geschwindigkeit reicht für eine übliche Nutzung.

(PD)

Deine Meinung zählt