Verfolgen Sie Busse und Züge live im Internet

Publiziert

TravicVerfolgen Sie Busse und Züge live im Internet

Wie viele Züge und S-Bahnen stehen gerade im Zürcher HB? Und: Wie pünktlich sind die Züge in Holland? Eine hypnotische Karte gibt Auskunft darüber.

tob
von
tob

Knapp 250 Transportunternehmen weltweit hat die Schweizer Firma Geops in Zusammenarbeit mit der Universität Freiburg in ihrem Transit Visualization Client, kurz Travic, erfasst. Entstanden ist daraus eine hypnotische Anzeige der öffentlichen Verkehrsmittel rund um den Globus auf einer einzigen Karte.

Die Daten für das Travic-Projekt bezieht die Firma meist direkt von den Transportunternehmen. «In der Schweizer Karte ist bislang nur der Sollfahrplan hinterlegt, also keine Echtzeitdaten», erklärt Uli Müller, Geschäftsleiter von Geops. Anders sieht es etwa in den Niederlanden aus: Dort können öffentliche Verkehrsmittel in Echtzeit verfolgt werden. Den Tracker hat Geops aber nicht nur zum Spass gemacht: «Wir sind als Dienstleister für mehrere ÖV-Unternehmen tätig. Wir arbeiten zum Beispiel für die VBZ und die SBB», so Müller.

Ausbau geplant

Hinter der unkonventionellen ÖV-Anzeige steckt viel Arbeit. Um die Karten möglichst exakt zu gestalten, werden etliche Faktoren berücksichtigt: «Für die Bestimmung der Busfahrten werden etwa Einbahnstrassen und spezielle Busspuren berücksichtigt», so Müller. Er selbst sei jedes Mal von neuem fasziniert, wenn er die Karte anschaue. So sei ihm etwa aufgefallen, dass Budapest und São Paulo ein sehr dichtes ÖV-Netz hätten. «Auch der Taktfahrplan in der Schweiz ist sehr beeindruckend», so Müller.

Geplant sei es, den Tracker weiter auszubauen und so viele Echtzeitdaten einzubauen wie möglich. Das würde den Nutzern einen echten Mehrwert bieten. «Pendler könnten dann etwa sehen, ob der Bus wirklich pünktlich kommt, oder im Stau steckt», sagt Müller.

Deine Meinung zählt