Lizenzen«Nur wenige überleben den Kapselkrieg»
Laut dem Erfinder der Nespresso-Kapsel, Eric Favre, wird sich der Generikakrieg in den nächsten Jahren vom Kaffee zum Tee verlagern.
Herr Favre, Sie trinken vor allem Caffè lungo statt Espresso. Sind Sie ein Banause?
Die Quantität und Zubereitungszeit eines Kaffees sagen nichts über die Qualität aus. Ausschlaggebend sind die Kaffeemischungen, die Vorbereitung und das Rösten sowie die Qualität der Zubereitung.
2012 läuft das Kernpatent von Nespresso ab. Kommt es dann zu einer Schlacht um Generika-Kapseln?
Wir erwarten den Markteintritt diverser Unternehmen, doch nur wenige überleben den Generikakrieg.
Denner greift Nespresso mit günstigen Kapseln an. Was bedeutet das für Sie als Lieferant für Delizio von Migros?
Unsere Erfahrungswerte zeigen, dass Kunden dem gewählten System oft treu bleiben. Ich glaube darum, dass der Einstieg von Denner wenig Einfluss auf Delizio hat.
Auch die Patente von Monodor laufen 2012 ab. Dann kann Migros Delizio ohne Sie weiterführen ...
Im Prinzip ja.
Da Sie von Lizenzen leben, ist das schmerzhafter als bei Nespresso, das selbst produziert. Teledata attestiert Ihrer Firma Monodor eine erhöhte Ausfallwahrscheinlichkeit ...
Es liegt in der Natur der Sache, dass am Ende einer Periode, die vorwiegend durch Lizenzverträge geprägt war, die Einnahmen sinken. Darum haben wir frühzeitig die Weichen für neue Aktivitäten gelegt. Wir wollen national und international eigene Produkte im Kaffee- und Teebereich vertreiben, etwa mit Eigenmarken.
Wie wichtig ist für die Anbieter der Markt für Teekapseln?
Man geht von einem weltweiten Konsum von 1200 Milliarden Tassen Tee pro Jahr aus. Der Kaffeekonsum ist mit 800 Milliarden Tassen deutlich tiefer. 80 Prozent des Tees ist heute Beuteltee.
Verlagert sich der Kapselkrieg also nach Ablauf der Kaffee-Patente zur Lizenzjagd auf Tee?
Diverse Nahrungsmittelkonzerne dürften sich dem Kapselmarkt für Tee zuwenden. Allerdings gilt: «Avant la guerre, la compétence». Bis heute hat ausser Monodor niemand das Geheimnis der Zubereitung von Tee in Kapseln geknackt.
Eric Favre hat 1976 die Nespressokapsel erfunden. Heute führt er das Konkurrenzunternehmen Monodor.
Denner-Kapsel ausverkauft
Letzte Woche hat Denner als erste Firma in der Schweiz eine Nespresso-kompatible Kaffee-Kapsel auf den Markt gebracht. Und schon ist sie ausverkauft. Sprecherin Nicole Schöwel vertröstet: «Der Hersteller arbeitet mit Hochdruck an der nächsten Lieferung. Das Produkt wird sicher bald wieder verfügbar sein.» Als Folge des Lieferengpasses verkauft Denner die Kapseln aber noch bis zum 22. Januar statt
1. Januar zum Einführungspreis von 2.95 statt 3.95 Franken.