So viel hat Andreas Meyer in 12 Jahren SBB verdient

Aktualisiert

AbtrittSo viel hat Andreas Meyer in 12 Jahren SBB verdient

Dank der SBB ist Andreas Meyer zum Multimillionär geworden. 20 Minuten zeigt, wie viel er insgesamt verdient hat.

Isabel Strassheim
von
Isabel Strassheim

Andreas Meyer hat an der Halbjahres-Medienkonferenz der SBB bekannt gegeben, nur noch bis nächstes Jahr im Amt zu bleiben. (Video: F. Näf/B. Zanni/P. Stirnemann)

Seit 2007 ist Andreas Meyer CEO der SBB. Mit ihm stieg auch der Lohn, mit dem er immer wieder für Schlagzeilen sorgte. Seit seinem Antritt verdiente Meyer insgesamt 11,83 Millionen Franken. Pro Jahr brachte er es jeweils auf rund eine Million. Die Vergütung fürs laufende Jahr ist noch offen, sie wird erst mit dem nächsten Geschäftsbericht der SBB publik

Meyer ist der Topverdiener unter allen Bundesbetrieben. Über seinen Lohn für 2020 hatten sich der Bundesrat und die SBB gestritten. Er müsse vier Prozent, das sind einige zehntausend Franken weniger, tiefer sein, so war vergangenes Jahr die Vorgabe des Bundesrates. Die SBB hatte damals mitgeteilt, man werde darüber erst entscheiden, wenn der Chefposten neu besetzt wird. Dieser Zeitpunkt ist nun gekommen. Meyer tritt jedoch erst Ende 2020 ab.

Vorgänger Weibel verdiente deutlich weniger

Der Vorgänger von Meyer an der SBB-Spitze, Benedikt Weibel, kam 2006 mit einer Vergütung von 600'000 Franken aus. Nach Meyers Antritt stieg die Vergütung 2007 dann auf 900'000 Franken und schraubte sich weiter hoch.

Andreas Meyer am Mittwoch bei der SBB-Medienkonferenz, bei der er unerwartet seinen Rücktritt bekannt gab.
Meyer kam zusammen mit SBB-Verwaltungsratspräsidentin Monika Ribar zur Medienkonferenz in Bern.
Die beiden verstehen sich offensichtlich gut.
1 / 9

Andreas Meyer am Mittwoch bei der SBB-Medienkonferenz, bei der er unerwartet seinen Rücktritt bekannt gab.

Keystone/Peter Klaunzer

Deine Meinung zählt