«Airlines wollen Kunden stummschalten»

Aktualisiert

Problemflüge«Airlines wollen Kunden stummschalten»

Verspätungen, abgesagte Flüge und Streit um Entschädigungen. Wie kommt man zu seinem Recht? Ein Experte beantwortet Leserfragen.

von
sas

Airline-Experte Philippe Strässle von Airhelp beantwortet Leser-Fragen. (Video: 20M)

Der Sommer ist meist die Zeit des grossen Chaos an den Flughäfen. Wer verreist, tut darum gut daran, die Verspätung bereits einzuplanen. Ab wann steht einem als Passagier eine Entschädigung zu? Und wie kommt man zu seinem Recht, wenn sich eine Fluggesellschaft querstellt?

So bezahlen die Swiss und ihre Schwester-Airline Edelweiss Entschädigungen nur für annullierte Flüge innerhalb der EU. Kunden mit Abflug an einem Schweizer Flughafen haben hingegen das Nachsehen.

Und was ist überhaupt alles erlaubt an Bord? Darf ich mein gekauftes Bier aus dem Duty-Free im Flugzeug trinken? Philippe Strässle, Chef des Schweizer Ablegers des Fluggastrechtefirma Airhelp, beantwortete am Mittwoch Leserfragen zum Thema Airline-Frust.

Reichen Sie über das untenstehende Formular Ihre Fragen ein:

Deine Meinung zählt