Jetzt können Chinesen Migros-Produkte kaufen

Publiziert

Orange GartenJetzt können Chinesen Migros-Produkte kaufen

Kaffee, Snacks und Eistee: Die M-Industrie steigt in China ins Onlinegeschäft ein. Zielgruppe ist die chinesische Mittelschicht.

vb
von
vb
Den Migros-Eistee können jetzt auch chinesische Konsumenten online kaufen, genauso wie ...
... Blévita-Cracker oder ...
... Mineralwasser der Marke Valais.
1 / 7

Den Migros-Eistee können jetzt auch chinesische Konsumenten online kaufen, genauso wie ...

Screenshot 20 Minuten

Die chinesischen Konsumenten werden immer wohlhabender. Das ist auch der M-Industrie, zu der die Migros-Gruppe gehört, nicht entgangen. Das Unternehmen spannt neu mit der chinesischen Onlinehandels-Plattform NetEase Kaola zusammen.

Unter dem Namen Orange Garten vertreibt die M-Industrie auf Kaola eine Auswahl an Migros-Produkten. So würden etwa Kaffee, Snacks und Getränke angeboten, heisst es in einer Mitteilung vom Freitag. Dabei soll es aber nicht bleiben. Die M-Industrie plant bereits, weitere chinesische Online-Kanäle zu nutzen.

Chinesen stehen auf ausländische Produkte

Im Visier hat das Unternehmen die chinesische Mittelschicht, die «ausländische Produkte mit Qualitätsnachweis» bevorzugt. Die Ware wird laut der Mitteilung von den Unternehmen der M-Industrie in der Schweiz produziert und an ein Logistikcenter in China verschifft. Von dort aus gelangen die Migros-Produkte über lokale Vertriebspartner zum Endkonsumenten.

Deine Meinung zählt