KrebserregendSchadstoffe in Migros- und Kiosk-Kondomen gefunden
Krebserregende Stoffe und Allergene: Manche Kondome enthalten schädliche Substanzen. Darunter auch diejenigen der Marke M-Budget.
Eigentlich müssten sie ja schützen! Je nach Herstellung bringen die Verhütungsmittel aber ihre Gefahren mit sich: sogenannte Nitrosamine, die Krebs verursachen können. Dazu kommen Latexproteine, die bei besonders empfindlichen Personen allergische Reaktionen hervorrufen.
Ein Test des Konsumentenmagazins «Gesundheitstipp» zeigt, dass vor allem Präservative der Marken M-Budget, Ok.- und Lelo grosse Mengen von Nitrosaminen enthalten. Bei Ok.-Kondomen, die etwa bei Valoras K-Kiosk verkauft werden, wurde zudem viel Latexprotein nachgewiesen. Diese Marke erhielt darum die Note «Ungenügend».
Bei Valora heisst es auf Anfrage von 20 Minuten, man habe entschieden, die Kondome aus dem Sortiment zu nehmen. Mit dem Test habe das aber nichts zu tun – die Nachfrage sei zu gering. Das Unternehmen sei aktuell daran, die Restbestände abzuverkaufen.
«Genügend» trotz vieler Nitrosamine
Die M-Budget-Kondome, die etwa gleich viele Nitrosamine enthalten wie jene der Valora-Marke, schneiden etwas besser ab, weil kaum Latexproteine gefunden wurden. Darum erhalten die Verhütungsmittel immerhin die Note «genügend». Die Migros argumentiert, dass der Schutz vor Krankheiten höher sei als das Gesundheitsrisiko durch den Anteil an Nitrosaminen.
Zudem sei ein direkter Zusammenhang zwischen der Verwendung von Kondomen und der Entstehung von Krebs nicht erwiesen, sagt Sprecher Patrick Stöpper zu 20 Minuten. Nitrosamine können über die Haut aufgenommen werden. «Gesundheitstipp» schreibt, die gemessenen Mengen würden die Gesundheit nicht akut belasten. Es sei aber wichtig, den Körper diesen Stoffen möglichst wenig auszusetzen.
Am besten schneiden im Test namhafte Marken wie Durex, Ceylor und Celeste ab. Die Coop-Präservative der Marke Prix Garantie erhalten die Note «gut» – es wurden kaum Nitrosamine, dafür aber eine leicht höhere Menge an Latexproteinen nachgewiesen.