Otto's macht bei On-Schuh Schweizer Kreuz weg

Aktualisiert

ParallelimportOtto's macht bei On-Schuh Schweizer Kreuz weg

Übermalen oder ausschneiden: Otto's entfernt derzeit bei hunderten On-Schuhen das Schweizer Kreuz. Grund dafür sind Probleme mit dem Swissness-Gesetz.

von
fpo
Das Kreuz mit dem Schweizer Kreuz: Otto's macht bei Hunderten von On-Schuhen die Schweizer Fahne unkenntlich. (Bild: Otto's)
Grund fürs Entfernen der Schweizer Flagge ist das Swissness-Gesetz. In der Schweiz dürfen Produkte mit Swiss-Logo nur verkauft werden, wenn mindestens 60 Prozent der Produktionskosten hierzulande anfallen. On lässt seine Schuhe aber bekanntlich in Vietnam produzieren. (Bild: Otto's)
Otto's räumte Fehler ein. Der Discounter habe die Ware teilweise mit und teilweise ohne Fähnchen ausgeliefert bekommen. Deshalb habe das Unternehmen das Problem zunächst nicht bemerkt. (Bild: Otto's)
1 / 8

Das Kreuz mit dem Schweizer Kreuz: Otto's macht bei Hunderten von On-Schuhen die Schweizer Fahne unkenntlich. (Bild: Otto's)

Otto's hat im Moment viel zu tun. Der Discounter muss auf Hunderten von Sneakern der Marke On das Schweizer Kreuz entfernen oder unkenntlich machen. Je nach Schuhmodell übermalt Otto's die Fahne oder schneidet sie aus, wie Otto's-Sprecherin Angela Schnyder zu 20 Minuten sagt. Otto's gehe dabei diskret vor und achte darauf, dass die Schuhe keinen Schaden nehmen würden. Anschliessend sollen sie «absolut unversehrt» wieder in den Verkauf gelangen.

Die Arbeit ist nötig, weil Otto's die On-Schuhe am offiziellen Schweizer Verkaufskanal vorbei aus dem Ausland importierte, wo die Sneaker über das Schweizer Kreuz verfügen. In der Schweiz hingegen ist das Logo nicht erlaubt, weil On die Schuhe in Vietnam produzieren lässt. Produkte mit Schweizer Kreuz oder Ähnlichem dürfen hierzulande gemäss Swissness-Gesetz nur verkauft werden, wenn 60 Prozent der Herstellungskosten in der Schweiz anfallen.

Fehler eingeräumt

Nach einem ersten Bericht von 20 Minuten über die On-Schuhe zum Dumpingpreis räumte Otto's Fehler ein. Der Discounter habe die Ware teilweise mit und teilweise ohne Fähnchen ausgeliefert bekommen. Deshalb habe das Unternehmen das Problem zunächst nicht bemerkt.

Mit dem Verkauf der Schuhe mit Schweizer Kreuz verstiess Otto's möglicherweise gegen das Markenschutzgesetz. Gewerbsmässigen Tätern drohen bei einem Verstoss eine Geldstrafe und bis zu fünf Jahre Haft. Das Eidgenössische Institut für geistiges Eigentum (IGE) ist mit Otto's in Kontakt, wie David Stärkle vom IGE-Rechtsdienst zu 20 Minuten sagt.

On wollte sich zur Angelegenheit mit den Schuhen zum Dumpingpreis auf Anfrage von 20 Minuten nicht äussern. Der Discounter Otto's verkauft ein Schuhmodell im Moment für 149 statt 210 Franken. Wegen der grossen Nachfrage waren gewisse Grössen rasch ausverkauft, Otto's hat aber Nachschub angekündigt.

Bleiben Sie über Wirtschaftsthemen informiert

Wenn Sie die Benachrichtigungen des Wirtschaftskanals abonnieren, bleiben Sie stets top informiert über die Entwicklungen der Business-Welt. Erfahren Sie dank des Dienstes zuerst, welcher Boss mit dem Rücken zur Wand steht oder ob Ihr Job bald durch einen Roboter erledigt wird. Abonnieren Sie hier den Wirtschafts-Push (funktioniert nur in der App)!

Social Media

Sie finden uns übrigens auch auf Facebook, Instagram und Twitter!

Deine Meinung zählt