Schweizer zahlen fürs gleiche Ticket mehr

Aktualisiert

IT-ProblemeSchweizer zahlen fürs gleiche Ticket mehr

Aufgrund nicht abgestimmter IT-Systeme gibt es bei der Swiss einen grossen Preisunterschied zum Mutterkonzern, der Lufthansa.

von
fss
In den internen System der Swiss und Lufthansa sorgt eine nicht getätigte Abstimmung für deutlich teurere Flüge.
Ein Beispiel zeigt, dass ein Flug nach Bangkok über die Swiss mehrere Hundert Franken mehr kostet.
Es ist nicht der einzige Fall mit Preisunterschieden von mehreren Hundert Franken.
1 / 6

In den internen System der Swiss und Lufthansa sorgt eine nicht getätigte Abstimmung für deutlich teurere Flüge.

iStock

271.95 Franken kostete im November ein Flug von Zürich in die thailändische Hauptstadt Bangkok über die Ticketseite der Lufthansa. Für den billigen Flug müssen die Passagiere allerdings in München umsteigen.

Die «Sonntagszeitung» berichtet nun, dass Tickets auf der Webseite der Fluggesellschaft Swiss deutlich teurer sind als genau dieselben Flüge auf der Webseite der Swiss-Muttergesellschaft Lufthansa. Das Bangkok-Beispiel zeigt: Der exakt gleiche Flug kostet über die Swiss-Website 522 Franken.

Swiss verspricht Anpassung

Es ist nicht der einzige Fall mit Preisunterschieden von mehreren Hundert Franken. Die Airline rechtfertigt die Preisunterschiede gegenüber der Zeitung, wonach verschiedene IT-Systeme noch nicht hinreichend aufeinander abgestimmt seien.

Auf den Internetseiten von Lufthansa und Swiss könnten deshalb generell Preisunterschiede für Umsteigeverbindungen auftreten, führte das Unternehmen weiter aus. Die Schweizer Vorzeigefluggesellschaft verspreche allerdings, die Ungleichbehandlung der Kunden innerhalb der Lufthansa-Gruppe zu beenden. (fss/sda)

Deine Meinung zählt