JahresergebnisSwisscom verdient 1,57 Mrd und streicht 700 Jobs
Die Swisscom musste 2017 einen Gewinnrückgang hinnehmen. 684 Stellen wurden abgebaut. Bis Ende Jahr sollen 700 weitere folgen.
Die Swisscom hat im Geschäftsjahr 2017 einen Gewinnrückgang hinnehmen müssen. Der Gewinn reduzierte sich leicht um 2,2 Prozent auf 1,57 Milliarden Franken. Gleichzeitig kündigt der Telekomkonzern eine Verschärfung des Kostensenkungsprogramms an. Die Kosten sollen nicht wie bisher angestrebt um 60 Millionen, sondern neu um 100 Millionen Franken pro Jahr gesenkt werden.
Dieser markante Verschärfung des seit 2016 laufenden Sparprogramms fallen auch weitere Stellen zum Opfer. Ende 2017 bot Swisscom in der Schweiz noch 17'688 Vollzeitstellen an – 684 Jobs wurden gestrichen. Bis Ende 2018 dürften laut der Swisscom nochmals 700 Stellen abgebaut werde. Darin enthalten sind auch die Streichungen bei der Billag von rund 100 Stellen. Die Stellen sollen grösstenteils über natürliche Fluktuation und Pensionierungen auffangen werden.
Für das abgelaufene Geschäftsjahr kann die Swisscom solide Geschäftszahlen vorweisen, wie sie selbst schreibt. Das Schweizer Kerngeschäft war zwar erneut leicht rückläufig. Insgesamt konnte die Swisscom jedoch den Umsatz um 0,2 Prozent auf 11,66 Milliarden Franken und das Betriebsergebnis vor Abschreibungen und Amortisationen (Ebitda) um 2 Millionen Franken auf 4,295 Milliarden Franken erhöhen.
«Wir haben die gesetzten Ziele erreicht»
Damit hat die Swisscom die eigenen Zielvorgaben erreicht. Die Dividende bleibt unverändert bei 22 Franken pro Aktie. Für das laufende Jahr rechnet der Telekomkonzern mit konstanten Geschäftszahlen. So soll der Umsatz erneut 11,6 Milliarden Franken und der Betriebsgewinn (Ebitda) 4,2 Milliarden Franken betragen.
«Trotz hartem Wettbewerb konnten wir uns gut am Markt behaupten und haben die gesetzten Ziele erreicht», wird Swisscom-CEO Urs Schaeppi in der Medienmitteilung zitiert. Er nimmt darin auch Bezug auf die jüngsten Störungen im Netz: «Auch wenn wir Anfang 2018 nicht immer die gewohnte Qualität lieferten, bescheinigen uns unsere Kunden gemäss Umfragen einen hervorragenden Kundenservice und das beste Netz.»
2018 werde der Druck am Markt weiter zunehmen, so die Swisscom. Das Schweizer Kerngeschäft sei rückläufig.
Urs Schaeppi kommentiert das Jahresergebnis der Swisscom: