Die Swiss lässt heimlich im Ausland kochen

Aktualisiert

Essen an BordDie Swiss lässt heimlich im Ausland kochen

Online verspricht die Swiss beim Essen an Bord «noch mehr Swissness» – doch das stimmt nicht immer. Jetzt muss die Airline ihr Versprechen korrigieren.

woz/dv
von
woz/dv
Die Swiss verspricht «frische, saisonale Produkte in bester Schweizer Qualität».
«Die Hauptmahlzeit der Economy Class auf Langstreckenflügen beziehen wir aus Deutschland», gibt jedoch ein Swiss-Sprecher an.
Zudem lasse Swiss etwa vegetarische Speisen im europäischen Ausland produzieren, ...
1 / 5

Die Swiss verspricht «frische, saisonale Produkte in bester Schweizer Qualität».

Screenshot Swiss

«An Bord servieren wir Ihnen Gerichte und Snacks aus frischen, saisonalen Produkten in bester Schweizer Qualität», verspricht die Swiss auf ihrer Internetseite. Doch ihr Versprechen hält die Airline offenbar nicht.

Wie der «SonntagsBlick» schreibt, tischt die Swiss Essen aus dem Ausland auf. «Die Hauptmahlzeit der Economy Class auf Langstreckenflügen beziehen wir aus Deutschland», bestätigte das Unternehmen gegenüber der Zeitung. Die Langstreckenflüge sind noch die einzigen, auf denen es richtige Menüs statt nur Sandwiches gibt. Doch bevor das Essen an Bord überhaupt serviert wird, hat es bereit Hunderte Kilometer im Lastwagen hinter sich.

Auch die vegetarischen Speisen, die aus dem Hause Hiltl stammen, werden im europäischen Ausland produzieren. Lediglich entwickelt werden die vegetarischen Menüs der Fluggesellschaft im ältesten vegetarischen Restaurant der Welt in Zürich.

Das sagt die Swiss zum Etikettenschwindel

In der Economy Class sei es aus logistischen Gründen nicht möglich, ausschliesslich Schweizer Produkte anzubieten, sagt Swiss-Sprecher Florian Flämig zu «20 Minuten». «In der Business- und First-Class ist es aufgrund der benötigten Mengen einfacher, mit lokalen Lieferanten zusammenzuarbeiten.»

Das Swissness-Versprechen gelte deshalb nur für Europaflüge. Die Airline gibt zu, dass dies auf der Internetseite etwas irreführend dargestellt wurde. Die Swissness und das Versprechen «sämtliche Produkte stammen aus der Schweiz und garantieren damit noch mehr Frische und Originalität» beziehen sich auf die Produkte, die in der Economy Klasse auf Europaflügen angeboten werden und nicht auf Langstreckenflügen. Auf der Website wurde der Einleitungstext inzwischen korrigiert. (woz/dv/sda)

Deine Meinung zählt