Reaktionen«Das ist eine gute Neuigkeit»
Politiker zeigen sich in ersten Reaktionen erleichtert über den Tod von Osama Bin Laden. «Das ist eine gute Neuigkeit», sagt Bundespräsidentin Calmy-Rey.
«Dieses historische Ergeignis stellt einen grossen Sieg für Amerika und für alle Leute, die für den Frieden auf der ganzen Welt eintreten», erklärte George W. Bush, Ex-Präsident der USA in einer ersten Stellungnahme.
Wie er reagierten auch viele andere Politiker in den USA mit grosser Erleichterung und Freude über den Tod von Osama Bin Laden, wie BBC und Nachrichtenagenturen berichten.
EX-Präsident Bill Clinton
«Das ist ein ganz wichtiger Moment nicht nur für die Familien, welche am 11.9 und in anderen Attacken von Al Kaida Angehörige verloren haben, sondern für alle Menschen auf der Welt, die an einer gemeinsamen Zukunft bauen wollen, die auf Frieden, Freiheit und Zusammenarbeit zum Wohl unserer Kinder baut.»
Micheline Calmy-Rey, Bundespräsidentin
Die Tötung des Terroristen-Chefs Osama bin Laden sei eine «gute Neuigkeit». Die Schweiz verurteile jeglichen Terrorismus aufs Schärfste und heisse konkrete Aktionen gut, die darauf ausgerichtet seien, die Strukturen und Aktionen des internationalen Terrorismus zu beenden.
«In diesem Sinn ist die Tatsache, dass diese terroristische Organisation ihre Kopf verloren hat, eine gute Neuigkeit». Osama bin Laden und seine Organisation seien Akteure eines blindwütigen und brutalen Terrorismus, der Tausende von Toten gefordert habe, erklärte die Bundespräsidentin. «Meine Gedanken sind in diesem Moment bei den Opfern und ihren Familien.»
Bundesrat Ueli Maurer
«Der Tod von Al-Kaida-Chef Osama bin Laden ändert an der Terrorismusgefahr für die Schweiz wenig». Die Gefahr von Racheakten gegen US-Einrichtungen steige natürlich.
Die Tötung des Terrorchefs sei zweifellos ein Erfolg. Das Terrornetzwerk Al Kaida sei in seinen Stammlanden in Pakistan geschwächt. Mit Bin Laden habe es den «Guru, den Übervater verloren». Das radikale Gedankengut sei aber weitverbreitet und verfüge über eigene Finanzquellen.
Michael Bloomberg, Bürgermeister von New York
«Nach dem 11. September gaben wir als Amerikaner unser Wort, dass wir alles tun werden, um Bin Laden zu verhaften oder ihn zu töten. Wir haben Wort gehalten. Das macht zwar das entstandene Leiden nicht wett. Aber es ist trotzdem ein entscheidender Sieg
für unsere Nation.»
Angela Merkel, deutsche Bundskanzlerin
«In Bin Ladens direktem Auftrag und in seinem Namen wurde der Terror in viele Länder getragen, er richtet sich gegen Männer, Frauen und Kinder, Christen wie Muslime. Mit Bin Ladens Tötung ist dem US-Militär ein entscheidender Schlag gegen Al Kaida gelungen. Die Kräfte des Friedens haben einen Erfolg errungen, besiegt ist der internationale Terrorismus damit allerdings noch nicht. Wir alle werden wachsam bleiben müssen.»
David Cameron, britischer Premierminister
«Der Tod von Osama bin Laden ist eine grosse Erleichterung für die ganze Welt. Bin Laden war verantwortlich für die schlimmsten terroristischen Handlungen, die je begangen worden sind. Es ist ein grosser Erfolg, dass er nun gefunden worden ist, und seine Kampagne des globalen Terrors nicht mehr fortsetzen kann.»
Hamid Karsai, Präsident Afghanistan
«Bin Laden hat für seine Taten bezahlt. Dass er in Pakistan getötet wurde, ist ein Beweis dafür, dass der Krieg gegen den Terror an seinen Ursprungsorten geführt werden müsse - und die befinden sich nicht in Afghanistan. Die radikal-islamischen Taliban in Afghanistan müssen jetzt die Lehren aus dem Tod des Terrorchefs ziehen und sich dem Friedens- und Versöhnungsprozess im Land anschliessen.»
Benjamin Netanjahu, Premierminister Israels
«Das ist ein riesiger Triumph für die Gerechtigkeit, die Freiheit und für alle Werte, welche die demokratischen Staaten, die den Terrorismus Schulter an Schulter bekämpft haben, vertreten.»
Guido Westerwelle, deutscher Aussenminister
«Bin Laden war einer der brutalsten Terroristen der Welt und hat das Leben von Tausenden unschuldigen Menschen auf dem Gewissen, erklärte Westerwelle am Montag in Berlin. Dass Bin Laden nun das Handwerk gelegt werden konnte, ist eine gute Nachricht für alle friedliebenden und freiheitlich denkenden Menschen in der Welt.»
Jerzy Buzek, EU-Parlamentspräsident
«Das ist ein wichtigen Schritt im Kampf gegen Al Kaida. Wir sind in einer sichereren Welt aufgewacht, der Kampf der Staatengemeinschaft gegen den Terror ist aber noch nicht vorüber. Es wurde aber ein wichtiger Schritt gemacht, um Millionen Menschen sicher zu machen: Christen, Muslime, all diejenigen, die an ein friedliches Zusammenleben glauben.»
John Key, Premierminister von Neuseeland
«Bin Laden war für den Tod von vielen tausend Menschen verantwortlich. Sein Tod bedeutet aber nicht das Ende aller terroristischen Aktivitäten. Aber ich bin überzeugt davon, dass die Welt ohne Bin Laden ein sicherer Platz sein wird.»
US-Senator John McCain
«Ich bin überglücklich, dass wir nun endlich den Top-Terroristen der Welt dingfest gemacht haben. Die Welt ist besser und friedlicher nach dem Tod von Bin Laden. Trotzdem dürfen wir nicht vergessen, dass Al Kaida und ihre terroristischen Verbündeten nach wie vor eine Gefahr für die Welt darstellen. Deshalb müssen wir weiter wachsam bleiben.»
US-Senator John Liebermann
«Der Tod von Bin Laden ist ein historischer Moment im langen Kampf gegen den Terrorismus. Aber er ist
leider nicht gleichbedeutend mit dem Aus für sein terroristisches Netzwerk. Terroristen werden weiterhin auf der ganze Welt morden. Deshalb müssen wir energisch daran arbeiten, ihr Netzwerk zu zerschlagen, ihre tödlichen Pläne zu zerschlagen und ihre Pläne zu durchkreuzen und ihre Ideologie zu bekämpfen.»