Stoiber hält Bush für Sowjet-Boss Breschnew

Aktualisiert

Stoiber hält Bush für Sowjet-Boss Breschnew

Edmund Stoiber, der Chef der deutschen CSU- Partei, setzt in den letzten Monaten seiner Amtszeit die legendäre Serie seiner sprachlichen Patzer fort.

Nach 30 Jahren als Spitzenpolitiker brachte er in seiner letzten grossen Rede zum Aschermittwoch die Staatschefs der Grossmächte USA und der verblichenen Sowjetunion durcheinander.

Ohne mit der Wimper zu zucken, verwechselte der bayerische Ministerpräsident den amtierenden US-Präsidenten George W. Bush mit dem inzwischen längst verstorbenen Staatschef der früheren Sowjetunion, Leonid Breschnew.

«Ich habe es für wohltuend empfunden, dass die Bundeskanzlerin gegenüber dem amerikanischen Präsidenten Breschnew Guantánamo kritisiert hat», sagte Stoiber mit Blick auf das umstrittene US- Gefangenenlager auf Kuba.

Stoiber hatte bereits die Fernsehmoderatorin Sabine Christiansen mit «Frau Merkel» angesprochen und sich zahlreiche andere Versprecher geleistet, die mittlerweile im Internet kursieren. Der 65-jährige CSU-Vorsitzende will sich Ende September von seinen Spitzenämtern zurückziehen.

(sda)

Deine Meinung zählt