SchifffahrtPanama-Kanal wird massiv ausgebaut
Die Finanzierung der Erweiterung des Panama-Kanals ist unter Dach. Damit können die Bauarbeiten für das gigantische Projekt wie vorgesehen zu Beginn des kommenden Jahres aufgenommen werden.
Der Chef der Kanalbehörde Alberto Alemán Zubieta unterzeichnete am Dienstag einen Finanzierungsvertrag in Höhe von 2,3 Milliarden Dollar mit mehreren internationalen Institutionen.
Darunter sind die Europäische Investitionsbank, die Interamerikanische Entwicklungsbank, die Anden-Korporation und die Bank von Japan. Damit können die Bauarbeiten für das gigantische Projekt wie vorgesehen zu Beginn des kommenden Jahres aufgenommen werden.
Die Erweiterung der einzigen Wasserstrasse zwischen Pazifik und Atlantik sieht im wesentlichen den Neubau zweier grosser Schleusensysteme auf beiden Seiten vor. Dadurch sollen künftig Containerschiffe mit einem Fassungsvermögen von bis zu 12 600 Containern den Kanal passieren können.
In den alten Schleusen aus dem Beginn des 20. Jahrhunderts haben Schiffen mit bis zu über 4000 Containern Platz. In diesem Jahr hat Panama rund zwei Milliarden Dollar an Kanalgebühren eingenommen.
Ein Kreuzfahrtschiff muss für eine Passage, die rund acht Stunden dauert, rund 300 000 Dollar aufbringen. Mit diesen Einnahmen will Panama einen grossen Teil der Erweiterungskosten bestreiten.
(sda)