Facebook: EDA lässt Calmy-Rey löschen

Aktualisiert

Facebook: EDA lässt Calmy-Rey löschen

Der Bundesrat hat kein Interesse, via Internet-Site Facebook mit dem Volk zu kommunizieren. Das EDA liess das Profil von Micheline Calmy-Rey löschen, das ein Student eingerichtet hatte.

Bertil Suter (25) hat vor Monaten auf Facebook.com für alle sieben Regierungsmitglieder ein Profil erstellt. Facebook ist ein globales Internet-Netzwerk, auf dem die User persönliche Infos veröffentlichen, sich mit Freunden verlinken und kommunizieren können. Über 200 000 Schweizer sind bereits dabei – die Magistraten jedoch haben kein Interesse am virtuellen Austausch mit dem Volk.

«Bis heute hat noch kein Bundesrat sein Profil übernommen», sagt Initiant Suter. Im Gegenteil: Micheline Calmy-Rey hat ihr Profil sogar sperren lassen. Man habe deshalb letzte Woche mit den Verantwortlichen von Facebook Kontakt aufgenommen, sagt der Sprecher des Aussendepartements (EDA), Jean-Philipp Jeannerat.

Im Ausland haben Politiker bereits verschiedentlich über Facebook mit ihren Wählern kommuniziert. Auch die Profile diverser Schweizer Nationalräte wie etwa Oskar Freysinger sind auf der Social-Networking-Site zu finden – hinter diesem verbirgt sich jedoch wie bei den Bundesräten nicht der SVP-Politiker selbst.

nm

Deine Meinung zählt