Wiener Gemütlichkeit überholt Zwinglistadt

Aktualisiert

Zweitbeste im UniversumWiener Gemütlichkeit überholt Zwinglistadt

Als ob die Finanzkrise nicht schon so deprimierend genug wäre. Jetzt drückt auch noch der Verlust des Spitzenplatzes in der Rangliste der Lebensqualität aufs Zürcher Gemüt.

In der neusten weltweiten Städterangliste von Mercer hat Zürich den ersten Platz an Österreichs Hauptstadt Wien abtreten müssen. Das Personalberatungsunternehmen bewertet für ihre Rangliste die Lebensqualität von 215 Städten. Das Ranking hätte erst am Dienstag publiziert werden sollen, doch die Zeitung «Sonntag» hat die gesperrte Liste bereits veröffentlicht.

Dicht auf Zürich auf Platz 2 folgt Genf auf Platz 3. Den vierten Platz teilen sich das kanadische Vancouver und das neuseeländische Auckland. Auf Platz 9 ist mit Bern eine weitere Schweizer Stadt unter den besten zehn.

Weshalb Zürich seinen Spitzenplatz verlor, darüber lässt sich nur mutmassen. Die Studie macht dazu jedenfalls keine expliziten Angaben. Zürich stand seit 2002 kontinuierlich an der Spitze der Rangliste, die internationalen Unternehmen unter anderem dazu dient, Zulagen ihrer ins Ausland versetzten Mitarbeiter zu berechnen.

Für den Städtvergleich werden diverse politische, soziale, ökologische und wirtschaftliche Kriterien miteinbezogen. Dieses Jahr hat Mercer zudem speziell das Infrastrukturangebot der Städte miteinander verglichen.

In Bezug auf die Verkehrs- und Kommunikationsverbindungen befindet sich keine Schweizer Stadt unter den fünf besten europäischen Städten.

(rub/SDA)

Deine Meinung zählt