18'432 ranzige Torten zur serbischen Weihnacht

Aktualisiert

Gammel-Gebäck18'432 ranzige Torten zur serbischen Weihnacht

Eine Bande hat in Serbien 13,5 Tonnen verdorbene Torten von einer Mülldeponie gestohlen. Nun sind sie in Umlauf – einen Tag vor dem orthodoxen Weihnachtsfest.

nsa
von
nsa

Einen Tag vor dem orthodoxen Weihnachtsfest wird in der serbischen Stadt Kragujevac vor gefährlichem Gebäck gewarnt: Von der lokalen Mülldeponie der Stadt sollen 18'432 verdorbene Torten gestohlen und illegal in den Verkauf gebracht worden sein.

Eine «organisierte Bande» habe die Backwaren nach dem Abladen auf der städtischen Deponie mit Lastwagen der Müllabfuhr wieder abtransportiert. Dies berichtete Stadtpräsident Radomir Nikolic am Sonntag nach einer Sondersitzung des Stadtrates.

«Wir haben erst nach zehn Tagen vom Diebstahl erfahren»

Die Torten würden jetzt zu Preisen zwischen umgerechnet 48 Rappen und 1,92 Franken verkauft. Die Süssigkeiten stammten aus der örtlichen Kuchenfabrik, die ihre Produkte ins Ausland exportiert und deren Kühlräume nach einem Schaden ausgefallen waren.

«Wir werden den weiteren Verkauf dieser Torten stoppen. Doch wir haben erst nach zehn Tagen von dem Diebstahl erfahren», sagte Polizeichef Goran Zivkovic zur serbischen Zeitung «Blic». Stadtpräsident Nikolic sagte, die Affäre werde Konsequenzen für den auch für die Mülldeponie verantwortlichen Direktor der Stadtreinigung haben. Zehn Mitarbeiter seien bereits suspendiert worden, weitere acht hätten eine Verwarnung erhalten. Berichte über Vergiftungen gebe es laut dem örtlichen Spital aber noch keine. (nsa/sda)

Deine Meinung zählt