Gewaltiger BrockenAbgestürzter 570-Kilo-Meteorit geborgen
Am Mittwoch konnten russische Taucher Bruchstücke des «Meteoriten von Tscheljabinsk» aus einem See ziehen. Der Meteorit war im Februar über Russland explodiert.
(Video: Reuters)
Acht Monate nach dem Einschlag eines riesigen Meteoriten nahe der russischen Stadt Tscheljabinsk haben Taucher ein enormes Fragment des Himmelskörpers aus einem See geborgen. Das Bruchstück wog rund 570 Kilogramm, wie eine gigantische Balkenwaage bei der Aktion am Mittwoch anzeigte, bevor sie dann zusammenbrach. Sergej Samosdra von der staatlichen Universität Tscheljabinsk sagte dem russischen Fernsehen, das Fundstück stamme eindeutig von dem Meteoriten.
Bei der Explosion und dem Einschlag im Ural wurden am 15. Februar nahezu 1500 Menschen verletzt. 200'000 Quadratmeter Fensterscheiben waren dabei zu Bruch gegangen. Die ungeheure Druckwelle der Explosion hatte eine Wucht, die in etwa der 20-fachen Sprengkraft der Atombombe entsprach, die im Zweiten Weltkrieg Hiroshima zerstört hatte. (sda)