Iran erfindet die Zeitmaschine

Aktualisiert

Heureka!Iran erfindet die Zeitmaschine

Der Iran hat sich mal wieder selbst übertroffen: Ein Wissenschaftler will eine Maschine erfunden haben, welche die Zukunft voraussagt. Vorausschauenderweise hat er sie vorerst versteckt.

von
phi

Der Iran muss sich keine Sorgen mehr über seine Zukunft machen – er weiss nun, was dieselbige bringt. Zu verdanken hat das Mullah-Regime das dem Tausendsassa Ali Razeghi, seine Zeichens Direktor des «Centre for Strategic Inventions». Ali Razeghi muss so etwas wie der Daniel Düsentrieb Teherans sein: Obwohl der gute Mann erst 27 Jahre alt ist, hat er mit der «Aryayek Zeitreisen-Maschine» schon seine 180. Erfindung gemacht.

«Es bringt dich nicht in die Zukunft – es bringt die Zukunft zu dir», orakelte der futuristisch veranlagte Forscher, der einen Grossteil seiner Vergangenheit mit dem Wunderwerk verbracht hat. «Ich habe die letzen zehn Jahre an dem Projekt gearbeitet. Meine Erfindung passt locker in eine Laptop-Tasche und kann Details über die kommenden fünf bis acht Jahre des Benutzers vorhersagen», verriet er laut «Telegraph» der halbstaatlichen iranischen Nachrichtenagentur «Fars».

Mit dem Dritten sieht man besser

Während sich hinterwäldlerische Westler wundern, verweist Wunderkind Razeghi auf komplexe Algorithmen, mit denen das Gerät Unmögliches möglich macht. So kann der Iran nicht nur Kriege vorhersagen, sondern auch Währungsschwankungen oder den Ölpreis. «Selbstverständlich kann sich eine Regierung, die fünf Jahre in die Zukunft gucken kann, auf destabilisierende Herausforderungen einstellen. Sobald wir die Phase der Massenproduktion erreicht haben, werden wir die Erfindung bei Staaten und Individuen vermarkten.»

Es ist leider nicht ganz klar, ob der «Wissenschaftler» hier schon die Zeit-Maschine benutzt hat, die zu 98 Prozent akkurat ist, oder bloss seine «Expertise» abgibt. Fakt ist, dass die Ankündigung einer Weitergabe des iranischen Orakels von einer Verbreitung von Massenvernichtungswaffen nicht weit entfernt ist. Wie werden die USA reagieren? Wüssten wir nicht wissen, dass unser Schicksal nun quasi in den Händen den «Zentrums für strategische Erfindungen» liegt, hätten wir geschrieben, dass das die Zukunft zeigen muss.

Bei Prognose Peinlich

Der junge Visionär Razeghi ist uns da natürlich wieder einen Schritt voraus. Die Gefahr komme aus dem Osten. «Die Amerikaner versuchen mit Millionen Dollar, so was zu erfinden, während ich es mit einem Bruchteil der Kosten geschafft habe. Der Grund, weshalb wir den Prototyp in dieser Phase nicht zeigen, sind die Chinesen. Sie würden die Idee stehlen und über Nacht Millionen produzieren.» Auch bei dieser Vorhersage können wir nur spekulieren, dass das Orakel zum Einsatz gekommen ist.

Leider Gottes leben wir aber in einer ungerechten Welt. Nicht weil die ganze Welt vor Lachen erzittert, sondern weil die Zeitmaschine, die «alle Bedürfnisse der menschlichen Gesellschaft erfüllt», auch Neider auf den Plan ruft. Anders ist es nicht zu erklären, dass «Fars» sein Technikmärchen mittlerweile aus dem Internet entfernt hat. Die «Washington Post» hat – sehr vorausschauend – die Jubelmeldung für die Nachwelt erhalten.

Es ist ein weiterer Meilenstein auf Irans Höhenflug, nachdem schon ein «eindrücklicher» Stealth-Jet (siehe obige Bildstrecke) und fliegende Affen erfunden worden sind. Danke dafür, Teheran!

Deine Meinung zählt