Kampf gegen Lungenkrebs verlorenJoe Cocker im Alter von 70 Jahren gestorben
Die Musikwelt verliert erneut einen hellen Stern: Der britische Rocksänger Joe Cocker ist am Montag in Colorado im Alter von 70 Jahren verstorben.
Wie die englische BBC berichtet, hat der weltberühmte Sänger Joe Cocker heute in Colorado (USA) den Kampf gegen den Krebs verloren. Das bestätigte eine Sprecherin seines Management am Montag der Nachrichtenagentur DPA in London. In dem US-Staat hatte Cocker zusammen mit seiner Frau auf einer abgeschiedenen Ranch gewohnt. «Wir sind sehr traurig», fügte die Sprecherin hinzu. Der Wahl-Amerikaner britischer Herkunft sei seiner Lungenkrebserkrankung erlegen, vermeldet seine Plattenfirma Sony Music.
Cocker war einer der herausragenden Rockmusiker seiner Generation. Er war bekannt für seine Reibeisenstimme und seine eigenwillige Körpersprache auf der Bühne.«Er war ohne Zweifel die grösste Rock- und Soulstimme, die Grossbritannien je hervorbrachte», schrieb sein Agent Barrie Marshall in einer Würdigung zum Tod des Musiker.
Die Rocklegende wurde durch Songs wie «You Can Leave Your Hat On» oder «Summer in the City» weltberühmt. Sein letztes Studioalbum «Fire It Up» erschien 2012 und kletterte bis auf Platz 5 in den Schweizer Charts. Cocker hatte erst vor kurzem ein neues Album für das kommende Jahr angekündigt.
Durchbruch bei Woodstock-Festival
Besonders in Erinnerung bleiben wird Cockers Konzert am Woodstock-Festival 1969. Der damals noch relativ unbekannte Sänger sorgte mit einem stimmgewaltigen Auftritt für Aufsehen – nicht zuletzt mit seiner Interpretation des Beatles-Songs «With a Little Help from My Friends».
Die Cocker-Ballade «You Are So Beautiful» war 1975 ein Top-Ten-Hit. In den 1980ern erreichte er gemeinsam mit Jennifer Warnes und ihrem Duett «Up Where We Belong» die Spitze der Charts. Der Song war im Film «Ein Offizier und ein Gentleman» mit Richard Gere in der Hauptrolle zu hören.
Hits feierte Cocker auch mit dem Randy-Newman-Song «You Can Leave Your Hat On» und «When the Night Comes».
Cocker verzauberte Schweizer
Der Rockmusiker Joe Cocker beglückte während seiner Karriere auch mehrmals seine Schweizer Fans mit Live-Auftritten.
Eines der letzten Schweizer Konzerte gab der Woodstock-Veteran im August 2013 als Höhepunkt des Summerdays-Festival in Arbon am Ufer des Bodensees.
Im Juli 2013 war der Musiker an der 47. Ausgabe des Montreux Jazz Festival aufgetreten, der ersten Ausgabe unter dem neuen Festivaldirektor Mathieu Jaton. Er war dort neben anderen Headlinern wie Prince, Sting oder Leonard Cohen zu sehen und zu hören.
2012 war der britische Starsänger Gast in der letzten Ausgabe der von Beni Thurnheer moderierten TV-Sendung «Benissimo», wo er zusammen mit Amy Macdonald und Robbie Williams auftrat.
(cho/sda)
Steckbrief von Joe Cocker
Das Leben der Rocklegende in Stichworten:
1944 als John Robert Cocker in Sheffield, England
- Ausbildung zum Gasinstallateur
- als Jugendlicher erste Auftritte mit der Band Vance Arnold and the Avengers
1963 eröffnet die Band als Vorgruppe ein Konzert der Rolling Stones
1968 internationaler Durchbruch mit «With A Little Help From My Friends», einer Coverversion der Beatles
1969 umjubelter Auftritt beim Woodstock-Festival
1983 Grammy Award und Oscar für Duett «Up Where We Belong» mit Jennifer Warnes
- weltweite Erfolge mit Songs wie «Unchain My Heart», «N'Oubliez jamais», «You Are So Beautiful»
1987 Hochzeit mit Pam Baker; eine Stieftochter, zwei Enkelkinder
2014 im US-Bundesstaat Colorado (SDA)