Jetzt kommt Rafael Beutls kleiner Bruder

Publiziert

Gute GeneJetzt kommt Rafael Beutls kleiner Bruder

Jan Gudde ist schon ein kleiner Insta-Star und gefragtes Männermodel. Jetzt will der 22-Jährige eine Mister-Wahl gewinnen. Wie einst sein grosser Bruder – Rafael Beutl.

von
kfi
Die Ähnlichkeiten sind nicht abzustreiten: Jan Gudde ist der Bruder von Rafael Beutl. «Einfach die blonde und jüngere Version», wie er selbst sagt.
Der 22-Jährige ist Kandidat beim Swiss Men's Award 2019, einer neu ins Leben gerufenen Mister-Schweiz-Wahl.
Rafael hat Jan zur Anmeldung animiert – und ist jetzt sein Teamchef.
1 / 10

Die Ähnlichkeiten sind nicht abzustreiten: Jan Gudde ist der Bruder von Rafael Beutl. «Einfach die blonde und jüngere Version», wie er selbst sagt.

Instagram/jangudde

Acht Jahre ist es her, seit Rafael Beutl, damals 24-jährig, zur Mister-Schweiz-Wahl antrat und Dritter wurde. Seither ist er von den roten Teppichen der Schweizer Cüpli-Anlässe nicht mehr wegzudenken. Der heute 32-Jährige ist Männermodel, suchte 2014 als Bachelor seine Traumfrau vor laufenden Kameras und verdient seine Brötchen inzwischen auch als Influencer.

Nun eifert ihm sein zehn Jahre jüngerer Bruder nach. Wenn auch in umgekehrter Reihenfolge, denn Jan Gudde (22) ist mit 17'000 Followern schon jetzt ein kleiner Instagram-Star und bereits bei mehreren Modelagenturen unter Vertrag. Nun ist der Emmentaler Kandidat beim Swiss Men's Award 2019 – der neuen, überarbeiten Mister-Wahl der Schweiz.

Rafa musste Jan erst pushen

Das junge Castingformat wird zur Familiensache. Beutl, der zusammen mit anderen Protagonisten aus der «Bachelor»-Familie hinter dem Wettbewerb steht, hat seinen Halbbruder – die beiden haben die gleiche Mutter – in sein Team geholt. Und in Janosch Nietlispachs (29) Truppe tritt dessen Bruder Ramon (31) an.

«Rafa musste mich zur Teilnahme pushen», sagt Jan Gudde im Gespräch mit 20 Minuten. «Ich war mir erst nicht sicher, ob ich der Richtige dafür bin.» Die Challenges hätten ihn am Ende überzeugt. «Als Sportler ist das genau mein Ding. Jetzt hat mich der Ehrgeiz gepackt.»

Jan tanzt auf vielen Hochzeiten

Dass er viel Zeit mit Sport verbringt, ist nicht zu übersehen. «Täglich», wie er präzisiert. Jan spielt Tennis, schwimmt, joggt und geht ins Gym. Beruflich ist er Vollzeit in einem Back Office tätig, arbeite dort ausserdem im Lager und im Aussendienst– «ich bin quasi als Mädchen für alles». Nebenbei fertigt der gelernte Schreiner Möbel auf Auftrag an, wird als Model gebucht und hält seine Social-Media-Community bei Laune. Da leide der Schlaf manchmal schon etwas.

Auch Bruder Rafa und dessen eineinhalbjähriger Sohn Louie, Jans Göttibub, sollen nicht zu kurz kommen. Er versuche, sie so oft wie möglich zu treffen. «Rafa und ich sind sehr eng. Er ist mein Mentor, mein Vorbild.» Er wiederum fast sein Abbild. Gibt es denn Dinge, in denen sie sich die beiden Brüder unterscheiden? Jan muss lange überlegen. «Vielleicht hab ich etwas mehr Ausdauer, bisschen mehr Biss.»

Rolle in thailändischer Telenovela

Mit diesem Biss will sich Jan nun den Titel «Mister Right» holen. Längerfristig sieht er sich aber mehr als Model denn als Mister. Und als Moderator sowie Schauspieler – genau wie Rafael, der nebenbei Events und Sendungen moderiert und jüngst in einem Theaterstück mitspielte.

Jan hat denn auch schon erste Erfahrungen in einer eigenen Sportsendung im einstigen Schweizer Sportfernsehen (SSF) gesammelt. Und sogar schon in einer thailändischen Telenovela mitgespielt.

Fehlt eigentlich nur noch ein Punkt im Lebenslaufs seines grossen Bruders: den Job als Rosen verteilender Bachelor. Zumindest hier wird Jan vorläufig nicht in Rafas Fussstapfen treten: Er hat seit drei Jahren eine Freundin.

Achtung, jetzt kommt Rafas Bruder: Jan Gudde will «Mister Right» werden.

People-Push

Wenn du den People-Push abonnierst, verpasst du nichts mehr aus der Welt der Reichen, Schönen und Menschen, bei denen nicht ganz klar ist, warum sie eigentlich berühmt sind.

So gehts: Installiere die neuste Version der 20-Minuten-App. Tippe auf dem Startbildschirm rechts oben auf die drei Streifen, dann auf das Zahnrad. Unten bei «Themen» schiebst du den Riegel bei «People» nach rechts – schon läufts.

Auf Instagram ist das 20-Minuten-People-Team übrigens auch unterwegs.

Deine Meinung zählt