Basel«TagesWoche» nach sieben Jahren am Ende
Die Basler Stiftung für Medienvielfalt stellt die «TagesWoche» ein. Rund 30 Mitarbeitende verlieren ihren Job. Schon nächstes Jahr könnte ein neues Medienprojekt an den Start gehen.
Das Basler Medienprojekt «TagesWoche» wird eingestellt. Das hat der Stiftungsrat für Medienvielfalt entschieden. Die Betreiberin der «TagesWoche», die neuen Medien Basel AG, werde liquidiert, teilte der Stiftungsrat für Medienvielfalt am Montag mit.
Damit finde das Medienprojekt nach sieben Jahren sein Ende. Rund 30 Stellen gehen verloren. Ein Sozialplan federe die Härtefälle ab, heisst es in der Mitteilung, die der Stiftungsrat der «TagesWoche» am Montagabend veröffentlichte.
Die Stiftungsräte Andreas Miescher und Fanz-Xaver Leonhardt hatten die Mitarbeitenden am Montag persönlich informiert. Der Entscheid sei aber bereits vor einer Woche getroffen worden, sagte Miescher auf Anfrage. «Das war das Ergebnis eines längeren Prozesses.»
«Verlust für die Medienvielfalt»
Auf Social Media verbreitete sich die Hiobsbotschaft in Windeseile. SRF-Chefredaktor Tristan Brenn bedauerte den Verlust für die Schweizer Medienvielfalt. Der Start der «TagesWoche» wurde im Herbst 2011 im gesamten deutschsprachigen Raum beachtet.
Die Reaktionen auf Twitter waren am Montagabend zahlreich. Die publizistische Leistung wurde von vielen aus der Branche gelobt.
Turbulente Zeiten ohne finanziellen Turnaround
Seit ihren Start habe die «TagesWoche» verschiedene turbulente Phasen durchlaufen, darunter Wechsel auf der Führungsebene und bei den Mitarbeitenden, heisst es in der Mitteilung weiter. Die verkaufte Auflage der Zeitung, die zuletzt noch 14-täglich erschien, zählte gemäss der letzten WEMF-Erhebung noch 3005 Exemplare.
Die «für den Erhalt notwendige massive Steigerung der Einnahmen» sei nicht möglich gewesen. Es bleibe ein Defizit, das den von der Stiftung zugesagten Betrag von einer Million Franken jährlich bei weitem übersteige. Dies hätte die Stiftung dauerhaft nicht decken können.
Eine Million für neues Medienprojekt
Die Stiftung für Medienvielfalt kündete aber bereits an eine neue Initiative unterstützen zu wollen, mit dem Ziel, dass bestenfalls schon 2019 ein neues Medienprodukt für die Region Basel lanciert werden könne. «Wir haben schon vor zwei Jahren der ‹TagesWoche› längerfristig eine Million Franken pro Jahr zugesagt. Diese Million steht nun für ein neues Projekt zur Verfügung», so Miescher.
Am 16. November 2018 wird die letzte Ausgabe der «TagesWoche» erscheinen.