Der Basler Pop-Preis ist tiefschwarz

Aktualisiert

Zeal & Ardor und SchammaschDer Basler Pop-Preis ist tiefschwarz

Zeal & Ardor gewinnnen den mit 15'000 Franken dotierten Basler Pop-Preis. Der Publikumspreis geht an Schammasch. Beide Bands machen düsteren Metal und feiern damit internationalen Erfolg.

lha/zum
von
lha/zum

Manuel Gagneux, Kopf von Zeal & Ardor gewinnt den Balser Pop-Preis 2017. (Video: 20 Minuten)

Der Basler Pop-Preis 2017 geht die Basler Band Zeal & Ardor. Die mit 15'000 Franken dotierte Auszeichnung wurde der erst seit eineinhalb Jahren bestehenden Metal/Gospel-Formation am Mittwochabend verliehen.

Im Rennen um den Preis standen insgesamt fünf Gruppen und Musiker. Schliesslich habe sich die fünfköpfige Fachjury nach «sehr langer Diskussion» für Zeal & Ardor entschieden, hiess es seitens der Veranstalter.

Ins Leben gerufen wurde die Siegerband von Manuel Gagneux erst vor anderthalb Jahren. Für Aufsehern sorgte Zeal & Ardor mit dem Album Devil is Fine. Inzwischen hat die Band mit ihrem Sound zwischen Black Metal und Gospel ausverkaufte Konzerte in verschiedenen Ländern Europas und auch in den USA hinter sich.

And the winner is... Zeal & Ardor! Die Band wurde für ihre dunkle Mischung aus Metal und Gospel mit dem Basler Pop-Preis ausgezeichnet.
Der Publikumspreis ging ebenfalls an eine Metal-Formation: an die Band Schammasch aus Liestal.
Aller guten Dinge sind drei: V.O. Pulver holte sich den Anerkennungspreis – auch er kommt aus dem Metal-Genre. Der Musiker und Produzent gehört zu den Metal-Pionieren der Schweiz. Er begründete unter anderem Carrion, Poltergeist und Gurd.
1 / 4

And the winner is... Zeal & Ardor! Die Band wurde für ihre dunkle Mischung aus Metal und Gospel mit dem Basler Pop-Preis ausgezeichnet.

20 Minuten/lha

Der ebenfalls am Mittwochabend vergebene Publikumspreis ging an die Liestaler Metal-Band Schammasch, die bereits zum zweiten Mal für den Pop-Preis nominiert war. Im Online-Voting siegte Schammasch sehr klar mit 47 Prozent der Stimmen. Allerdings ist diese Auszeichnung nicht mit einer Preissumme versehen.

V.O. Pulver für sein langes Wirken gewürdigt

Mit 5000 Franken dotiert ist dagegen der zum vierten Mal verliehene Anerkennungspreis. Ausgezeichnet wurde der 48-jährige Metal-Musiker V.O. Pulver, der seit 33 Jahren in der Musikszene aktiv ist und unter anderem 22 Alben mit sechs Bands aufnahm. Seit 2002 betreibt er zudem in Gelterkinden/Ormalingen BL das Tonstudio Little Creek, in dem er bisher über 100 Alben einspielte und produzierte.

Den Business-Support für regionale Musik-KMU schliesslich gewann das Basler Platten-Label A Tree in a Field Records. Das 2002 von Marlon McNeill gegründete Unternehmen erhielt diesen mit 12'000 Franken dotierten Preis nach 2012 und 2014 nun schon zum dritten Mal.

Regionale Spitzenförderung im Pop-Bereich

Der Basler Pop-Preis wurde 2009 geschaffen, um Musiker und Musikerinnen auf ihrem Weg auf den nationalen oder internationalen Markt zu unterstützen. Verliehen wird er vom Rockförderverein Basel (RFV), der seit 1994 im Auftrag der beiden Basel die regionale Pop-Musik fördert.

Deine Meinung zählt