BaselJetzt gibts die erste Stützliwösch für Hunde
Horror vor dem Baden des Vierbeiners? In Basel steht seit kurzem eine neuartige Hunde-Waschanlage. Die Anlage verspricht ein entspanntes Erlebnis für Hund und Halter.
Redaktionshund Fuchur testete den neuen Hunde-Waschsalon. (Video: mis)
Manchmal wälzen sich Hunde einfach gerne im Dreck. So endet mancher Spaziergang in der Badewanne. Wer einen Hund hat, weiss, dass das nur in seltenen Fällen ein Vergnügen für beide ist. Eine neu eröffnete Self-Service-Hundewaschanlage in Basel verspricht Hund und Herrchen oder Frauchen einen entspannenden Waschgang.
«Die Waschanlagen wurden speziell für diesen Zweck entwickelt», erklärt Co-Geschäftsführer Daniel Zartmann. Zusammen mit seiner Partnerin Sabrina Uehlinger hat er im St. Johann-Quartier vergangenen Samstag die «Stützliwösch» für Hunde eröffnet. Zartmann und Uehlinger sind beide Hundehalter und haben eine solche Anlage schon in den USA gesehen. Da machte es Klick. «Das braucht es hier auch», war für Zartmann klar.
Salon als Marktnische
Der Vorteil liegt auf der Hand. Die Hundewäsche im heimischen Bad zieht oft eine aufwändige Reinigung desselben nach sich. Im Waschsalon bleibt diese Arbeit erspart. Der Blick auf Social Media zeigt: Die Jungunternehmer haben mit dem Waschsalon bei Hundebesitzern einen Nerv getroffen. Herrchen und Frauchen aus der Region sind begeistert. Auf einschlägigen Facebook-Gruppen teilen Nutzer bereits Erlebnisberichte. «Es wird super geschaut für die Sicherheit von Hund und Besitzer», so eine Userin. «Es gab wirklich viele positive Kommentare», freut sich Zartmann.
Er und seine Partnerin betonen, dass der Salon ein Ort sein soll, an dem sich Hunde wohl fühlen sollen. Dazu passt auch der Snack-Automat für den Vierbeiner, damit der Besuch garantiert in guter Erinnerung bleibt. Das Sortiment umfasst ein breites Angebot an Bestechungswaren für den Vierbeiner sowie Pflegeprodukten für Fell, Pfoten und Ohren. «Ich war selbst überrascht, wie viele Produkte es für Hunde gibt,» sagt Zartmann.
Sicherer Badespass
Die Waschstationen verfügen über rutschfeste Böden und magnetischen Halterungen von Brause- und Föhnschläuchen, damit zu keinem Zeitpunkt eine Verletzungsgefahr für die Vierbeiner besteht. Nach dem Waschgang werden die Wannen gereinigt und desinfiziert, damit auch der nächste Vierbeiner ein sauberes Bad geniessen kann.
Je nach Grösse des Hundes und der Dauer zahlen Hundebesitzer für einen Waschgang zwischen 15 und 30 Franken. Der Self-Service-Salon ist 365 Tage pro Jahr, von 6 Uhr morgens bis 22 Uhr abends, geöffnet. Das Münz muss man selbst mitbringen, ein Wechselautomat fehlt. Das würde nur die falsche Kundschaft anlocken, fürchten Uehlinger und Zartmann.