Medien«Basler Zeitung» definitiv von Tamedia übernommen
Nachdem die Wettbewerbskommission der Übernahme der «Basler Zeitung» durch den Medienkonzern Tamedia zugestimmt hat, wurde der Vollzug der Transaktion nun abgeschlossen.
Der Verkauf der «Basler Zeitung» an Tamedia ist abgeschlossen. Bereits Anfang Oktober hatte die Wettbewerbskommission (Weko) den Deal abgesegnet. Nun sei der Vollzug der Transaktion abgeschlossen, teilte der Medienkonzern, dem auch 20 Minuten angehört, am Montag mit.
Die BaZ soll eine eigenständige Redaktion für die Berichterstattung über lokale, regionale und kantonale Ereignisse behalten. Zudem wird sie weiter die Ressorts Wirtschaft, Kultur und Sport regional bedienen. Die Tamedia-Mantelredaktion übernimmt hingegen Ausland- und Inlandthemen sowie überregionale Wirtschafts-, Kultur- und Sportereignisse, wie es in der Medienmitteilung weiter heisst.
Investitionen geplant
Tamedia plant nach eigenen Angaben Investitionen in den Bereichen des digitalen Journalismus und der technologischen Infrastruktur. Die Schwerpunkte liegen beim digitalen Storytelling, dem Datenjournalismus, Video und in sozialen Netzwerken. Die Massnahmen sollen im ersten Halbjahr 2019 umgesetzt werden.
Über die Nachfolge des bisherigen Chefredaktors Markus Somm gibt es bisher keine konkreten Informationen. Er wird die Leitung Ende 2018 abgeben. Darüber, wer Somms Position übernimmt, werde «zu gegebener Zeit» informiert».
16 Stellen gestrichen
Laut Telebasel werden bei der BaZ nach der Übernahme 16 Stellen gestrichen. Betroffen seien die Bereiche Marketing, Layout, Korrektorat und Verlag. Journalisten würden keine entlassen.
Auf Umwegen zu Blocher, nun an Tamedia
Die BaZ gehörte seit 2014 Christoph Blocher, Konzernchef Rolf Bollmann und Chefredaktor Markus Somm. 2010 hatten der Financier Tito Tettamanti und der Medienanwalt Martin Wagner die «Basler Zeitung» der früheren Verlegerfamilie abgekauft. Vermutungen, Christoph Blocher wirke im Hintergrund mit, bestätigten sich 2013. Über Umwege gelangte die Zeitung 2014 schliesslich ganz an die heutige Zeitungshaus AG von Blocher, Bollmann und Somm.
Ein Teil der Transaktion ist, dass die Zeitungshaus AG zum Kaufpreis der BaZ auch die Tagblatt der Stadt Zürich AG und die FZ Furttaler Zeitung AG von Tamedia übernimmt. Der BaZ-Deal war allerdings der einzige, der von der Weko untersucht wurde.