Naturrasen für das Stade de Suisse

Publiziert

Plastik adeNaturrasen für das Stade de Suisse

Endlich: Die Plastik-Ära
ist vorbei. Das Stade de Suisse bekommt einen Naturrasen. Die Berner Fussballfans dürfen sich
jetzt wieder auf Nati-Spiele freuen.

Alessandro meocci
von
Alessandro meocci
Wie für die Fussball-EM 2008 wird im Stade de Suisse schon bald wieder Naturrasen verlegt.

Wie für die Fussball-EM 2008 wird im Stade de Suisse schon bald wieder Naturrasen verlegt.

Der erste Termin für das Comeback der Schweizer Nati in der Bundesstadt steht bereits: Nach über sechs Jahren treten die Nati-Fussballer am 29. Februar erstmals wieder im Stade de Suisse an – und gleich gegen Argentinien mit Starkicker Lionel Messi. Ottmar Hitzfeld freut sich auf seine Bern-Premiere als Nati-Coach: «Für die ­Zuschauer aus der ganzen Schweiz ist Bern sehr gut gelegen. Ich hoffe, dann vor vollen Rängen und in einer grossartigen ­Atmosphäre spielen zu können.»

Möglich wurde diese besondere Affiche nur, weil im Stadion bis dahin ein Naturrasen auf den Kunstrasen verlegt wird. Dieser soll künftig bei Events entfernt, gelagert und wieder eingebaut werden können. «Wir wären die Ersten, die dieses System anwenden. Es ist sehr komplex, aber wir sind optimistisch, dass alles klappt», sagt YB-CEO Ilja Känzig.

In Bern herrscht kollektive Freude über den Entscheid und seine Folgen: «Das ist ein richtiger Aufsteller», so Stapi Alexander Tschäppät. «Es ist Zeit, dass Natispiele und Cupfinal wieder hier stattfinden», so Stadtrat Urs Frieden. YB-Fan Simon Klopfenstein von Radio Gelb-Schwarz betont jedoch: «Die Hauptsache ist, dass YB wieder auf Naturrasen spielt.»

Deine Meinung zählt