100'000 EuroBerner gewinnt das «härteste Quiz Europas»
Marcel Zumstein aus Bern setzte sich bei «Ich weiss alles» gegen Günther Jauch oder Martina Hingis durch. Es ist nicht der erste Quizsieg des Informatikers in diesem Jahr.
Marcel Zumstein aus Bern gewinnt 100'000 Franken. (Quelle: ARD)
Ohne Joker, ohne Hilfsmittel und auf sich alleine gestellt: Von den Machern wird die Eurovisions-Quiz-Show «Ich weiss alles» als das «härteste Quiz Europas» bezeichnet. In drei Runden muss sich ein Kandidat gegen Experten und das Publikum durchsetzen. Umso erstaunlicher ist es, dass Marcel Zumstein aus Bern die zweite Ausgabe der Show am Samstagabend und damit 100'000 Euro gewann, wie TeleBärn berichtete.
20 Minuten sprach mit Zumstein am Telefon. Obwohl die Sendung bereits vor eineinhalb Wochen aufgezeichnet wurde, war der 44-jährige am Samstagabend aufgeregt: «Ich und meine Frau erzählten unseren Angehörigen nichts vom Gewinn. Es war deshalb spannend zu sehen, wie etwa meine Kinder reagieren würden.»
«Sogar Jörg Pilawa wunderte sich»
Dass der Berner in Quiz-Shows auftritt, ist in diesem Jahr beinahe zur Gewohnheit geworden. Im Februar gewann er in der SRF-Quizsendung «Besser als die Quizlegenden» bereits 100'000 Franken, bei der ersten Ausgabe von «Ich weiss alles» im September scheiterte er kurz vor dem Finale. «Weil die erste Sendung keinen Sieger hervorbrachte, bekam ich die Chance, noch einmal nach Köln reisen zu dürfen. Diese habe ich genutzt.»
Neben Experten wie Günther Jauch, Susanne Kunz, Martina Hingis oder auch Alice Schwarzer sitzen und vor einem Millionenpublikum die richtigen Antworten geben – wie fühlt man sich in so einer Situation? «Erstaunlich gut», antwortet Zumstein. «Ganz am Anfang war ich sehr nervös. Aber mittlerweile kann ich mit solchen Momenten sehr gut umgehen. Sogar Jörg Pilawa hat sich gewundert, wie ruhig war.»
Wikipedia als wichtige Wissensquelle
An den Quizshows reize ihn die spezielle Atmosphäre, sagt Zumstein: «Man lernt die anderen Kandidaten kennen und kann sich austauschen. Zudem hat man die Gelegenheit, mit den anwesenden Promis zu fachsimpeln.»
Sein riesiges Allgemeinwissen hat sich Zumstein seit der frühsten Kindheit angeeignet. Seine ehrenamtliche Tätigkeit war dabei hilfreich: «Die Arbeit als Wikipedia-Administrator hat sich diesbezüglich sicher gelohnt. In der letzten Zeit bin ich jedoch weniger auf der Plattform aktiv.»
«Abklären wegen den Steuern»
Für den Gewinn der 100'000 Franken habe er auch Glück benötigt: «Auf die Expertenthemen können sich die Kandidaten jeweils vorbereiten. Ich hatte Glück, dass ich das Thema Alpen zugewiesen bekam, über das ich relativ gut Bescheid weiss.»
Wieviel vom Gewinn schlussendlich übrig bleibt, weiss der Informatiker noch nicht: «Das wurde mir noch nicht mitgeteilt. Spätestens bei der nächsten Steuererklärung werde ich mich mit dem Thema befassen.»