«Und nun zum Wetter in der Gemeinde Moskau»

Aktualisiert

SRF-Meteo«Und nun zum Wetter in der Gemeinde Moskau»

SRF Meteo hat heute Mittag seine Zuschauer verwirrt, als auf der Schweizerkarte die Gemeinde Moskau eingeblendet wurde. Doch Schweizerisch-Moskau gibt es tatsächlich.

Samuel Hufschmid
von
Samuel Hufschmid

20 Minuten-Leserreporter Denis Widler hat seinen Augen nicht getraut, als er in der Mittagsausgabe der Sendung «Meteo» den Ortsnamen Moskau auf der Schweizerkarte entdeckte. «Das muss den Meteorologen ein Fehler unterlaufen sein», sagte er gegenüber 20 Minuten. «Oder gibt es das wirklich?»

Ja, Schweizerisch-Moskau existiert und der Weiler liegt geografisch sogar am passenden Ort, nämlich ganz im Nordosten der Schweiz an der Grenze zu Deutschland. Politisch gehört Moskau zur Schaffhauser Gemeinde Ramsen. Ein angrenzendes Flurstück trägt den Namen Petersburg.

Seit rund drei Jahren berücksichtigt Meteo bei den Wetterprognosen auch kleinere Ortschaften. «Die Zuschauer sind begeistert», sagt Redaktionsleiter Thomas Bucheli. Die einzelnen Ortschaften würden passend zu den Wetterregionen ausgewählt. «Dabei berücksichtigen wir auch immer wieder mal unbekannte oder auch kuriose Ortsnamen», so Bucheli.

Kennen auch Sie kuriose Namen von Schweizer Gemeinden oder Weilern? Schreiben Sie uns an feedback@20minuten.ch.

Deine Meinung zählt