Kranzschwinger Benno Studer unter den Opfern

Aktualisiert

Amoklauf in MenznauKranzschwinger Benno Studer unter den Opfern

Die Arbeiter sitzen beim Znüni, als Viktor B. die Kronospan in Menznau LU betritt. Er erschiesst einen bekannten Schwinger und seine ehemalige Nachbarin. Führten familiäre Probleme zur Wahnsinnstat?

dwi/mgi/gwa/sma/fhr/meg
von
dwi/mgi/gwa/sma/fhr/meg

Es ist kurz nach 9 Uhr, da nimmt das Blutbad seinen Anfang. Viktor B.* betritt zu diesem Zeitpunkt das Gelände der Kronospan Schweiz AG in Menznau. Im Bereich der Werkstatt, eines Korridors zur Betriebskantine und in der Mensa selbst kommt es zu den tödlichen Schüssen. «Der Schütze schoss mit einer Faustfeuerwaffe gezielt auf Personen», sagte Kripo-Chef Daniel Bussmann zu den Medien. «Die Mitarbeiter waren in der Mensa beim Znüni essen, als es zu dem Amoklauf kam», sagte ein Leser-Reporter, dessen Vater in der Firma arbeitet, zu 20 Minuten Online.

Die Polizei, die um 9.16 Uhr alarmiert wurde, fand beim Eintreffen drei Tote vor. Bei dem Amoklauf wurden zudem sieben Personen zum Teil schwer verletzt. Unter den Todesopfern ist auch der Schütze Viktor B.* Ob er sich selber richtete oder getötet wurde, ist noch unklar. Die Polizei gibt derzeit keine weiteren Informationen bekannt.

Schwingerfolg vor 10'000 Zuschauern

Unter den Opfern ist auch der bekannte Kranzschwinger Benno Studer. Dies sagen mehrere Personen gegenüber 20 Minuten Online. Der 26-Jährige war ein begeisterter Schwinger. «Dem Schwingsport bin ich total verfallen, ich setze den grössten Teil meiner Freizeit für diesen traditionellen Sport ein, der mir schon viele erfreuliche Momente beschert hat», schrieb Benno Studer auf seiner Facebook-Seite. Sein grösster Erfolg: Benno erbte 2011 den Titel des Innerschweizerischen und feierte vor 10'000 Zuschauern. Er schrieb weiter: «Jetzt habe ich klare Ziele, sei es im Beruf oder auch im Schwingen. In den nächsten Jahre möchte ich mich aber auf das Schwingen konzentrieren und alles dafür tun, meine Ziele zu erreichen.»

Beim zweiten Opfer handelt es sich um Christina N*. Eine Menznauerin beschreibt die zweifache Mutter gegenüber 20 Minuten Online als aufgestellte Person, «sie hat viel gelacht». Sie sei bei der Kronospan als Hauswartin angestellt gewesen. Pikant: Christina N. war früher Nachbarin von Viktor B.* Sie wohnten unmittelbar übereinander im selben Haus, wie mehrere Personen bestätigen.

«In der Familie hats gekriselt»

Wie die Informantin weiter sagt, habe es in der Familie von Viktor B. seit längerem gekriselt. Die Familie habe deshalb Menznau verlassen und sei nach Willisau gezogen. Ob Viktor B. gezielt auf seine Ex-Nachbarin schoss, ist völlig unklar.

Viktor B.*, Vater von zwei Töchtern und einem Sohn, arbeitete 17 Jahre bei der Kronospan. Gemäss Aussagen von Kronospan-Konzernleitungsmitglied Urs Fluder war Viktor B. ein unauffälliger Mitarbeiter. Ein Mitarbeiter von Kronospan sagt, Viktor B. sei nie aggressiv geworden. «Im letzten Jahr hat er sich verändert. Er hat öfter Selbstgespräche geführt oder redete mit Leuten, die gar nicht da waren. Oft wechselte er mitten im Gespräch völlig unverhofft das Thema – man konnte kaum noch mit ihm sprechen», so der Mitarbeiter zur «Neuen Luzerner Zeitung». Gewalttätig sei der ehemalige Kickboxer aber nie geworden. Er sei als seltsam aufgefallen, «aber mit so etwas hätten wir nie gerechnet».

*Namen der Redaktion bekannt

Haben Sie Hinweise oder Informationen zum Amoklauf von Menznau? Schreiben Sie uns ein Mail an feedback@20minuten.ch

Kennen Sie Betroffene? Haben Sie Hinweise? Schreiben Sie uns ein Mail an feedback@20minuten.ch.

Deine Meinung zählt