Schweizer Luftwaffe fängt italienischen Flieger ab

Aktualisiert

F/A-18-JetsSchweizer Luftwaffe fängt italienischen Flieger ab

Ein lauter Knall war heute Mittag in weiten Teilen der Innerschweiz zu hören. Es handelte sich dabei um einen ernsten Einsatz der Luftpolizei.

doz
von
doz
Die Luftwaffe flog am Freitag einen Einsatz.
Sie fing ein italienisches Flugzeug ab.
Mehrere Leser aus der Zentralschweiz berichteten von einem Überschallknall.
1 / 5

Die Luftwaffe flog am Freitag einen Einsatz.

Keystone/Sigi Tischler

Gegen 12 Uhr war in weiten Teilen der Zentralschweiz ein lauter Knall zu hören. «Ich bin zu Tode erschrocken», schreibt eine Leserin aus Luzern. «Es fühlte sich an wie ein starkes Beben oder eine Explosion», erzählt ein weiterer Leser aus dem Kanton Zug.

Wie ein Sprecher der Schweizer Luftwaffe bestätigt, kam es gegen Mittag zu einem Überschallknall. Grund dafür war, dass ein italienisches Flugzeug in den Schweizer Luftraum eingedrungen ist, ohne Funkkontakt aufzunehmen.

Überschallknall bei rascher Beschleunigung

Dies löste einen ernsten Luftpolizei-Einsatz der Schweizer Armee aus. Zwei F/A-18-Flieger seien aus Payerne aufgestiegen und suchte das Flugzeug auf. Bei der raschen Beschleunigung sei es zum lauten Überschallknall auf über 10'000 Metern Höhe gekommen.

Das italienische Flugzeug konnte daraufhin aus dem Schweizer Luftraum hinaus und in Richtung Deutschland weiter geleitet werden. Weshalb sich das Flugzeug im Schweizer Luftraum befand, ist bislang noch unklar.

Deine Meinung zählt